Der Tourismus ist in Bayern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wir Grüne wünschen uns einen weiterhin starken Tourismus im ganzen Freistaat. Deshalb schützen wir die Grundlage – eine intakte Natur. Ein Urlaub in Bayern bietet Natur- und Kulturlandschaften, regionale Spezialitäten und erfrischende Gastfreundschaft. Damit das so bleibt, brauchen wir mehr Umwelt- und Klimaschutz, vor allem bei der Anreise, sinnvolle Konzepte zur Besucher*innenlenkung und ein nachhaltiges Angebot für viele verschiedene Interessen.
Hier geht es zu den Beiträgen über meine Aktivitäten in der Tourismuspolitik.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Gemeinschaftsunterkünfte bleiben Digitales Niemandsland
Nach wie vor bleiben zahlreiche Kinder von Geflüchteten beim Online-Unterricht außen vor, denn in den Gemeinschaftsunterkünften von Stadt und Bezirk steht keine ausreichende Internetversorgung zur Verfügung. Empfehlungen des Innenministeriums für die Umsetzung bedeuten in der Praxis in Erlangen, dass die Versorgung mit dem dringend benötigten Internet auf die Schultern der Ehrenamtlichen abgeladen werden. Sowohl die Grüne Stadtratsfraktion als auch Christian Zwanziger, grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen, drängen auf eine schnelle Lösung der Ungerechtigkeit.
Weiterlesen »
Ohne Moos nix los: Mein vierter Tourismus-Talk
Kurbeitrag, Bettensteuer oder Fremdenverkehrsbeitrag: Welches ist das geeignetste Instrument zur Finanzierung von grünem Tourismus? Und welche unterschiedlichen Tourismusförderprogramme gibt es? Diese Themen standen bei meinem vierten Tourismus-Talk im Vordergrund. Dabei…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Tourismusbilanz 2020: Mit mehr Nachhaltigkeit aus der Krise
Die grünen Anträge zum Haushalt 2021 schlagen vor, Gelder von umweltschädlichen Subventionen wie der Förderung künstlicher Beschneiung abzuziehen und stattdessen in innovative Konzepte zum Verkehrs- und Besuchermanagement in touristischen Destinationen und zu nachhaltiger Mobilität am Urlaubsort zu investieren.
Weiterlesen »