Christian Zwanziger regt Verkehrskonzept „Bequem durch Bayern“ nach Vorbild des Vorarlberger Verbunds „Mobil im Ländle“ an
München (11.2.2019/hl). Die am Montag vorgestellten Übernachtungszahlen für Bayern kommentiert der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Zwanziger:
„Abseits des Städtetourismus punktet Bayern vor allem mit seiner vielfältigen Natur und der gepflegten Kulturlandschaft. Der Schutz dieses bayerischen Markenkerns ist deshalb die Grundlage für nachhaltige touristische Attraktivität. Damit die Schönheit Bayerns auch mit umweltverträglichem Tourismus erschlossen werden kann, brauchen wir ein dichteres Bus- und Bahnnetz und verlässliche Taktzeiten im öffentlichen Personenverkehr. Vorarlberg in Österreich macht es uns vor und bietet seinen Besucherinnen und Besuchern einen Bus-Stundentakt quer durchs Land mit einheitlichem Tarifsystem zu günstigen Preisen. Dort heißt das „Mobil im Ländle“, bei uns könnte es „Bequem durch Bayern“ heißen.“
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Alternativen zum Skizirkus – Zweiter Teil meiner Tourismus-Tour durch Oberbayern
Nach meiner Tourismus-Tour durch Oberbayern hat mich jetzt noch ein Winter-Teil der Tour in die Berge geführt. Bei Besuchen in Garmisch-Partenkirchen und in Aschau habe ich mich über die Lage des Wintertourismus und aktuelle Herausforderungen informiert. Die Tour hat mir einmal mehr bestätigt: Wir müssen weg von der finanziellen Förderung umweltschädlicher, rückwärtsgewandeter Investitionen.
Weiterlesen »
„Brauchen echten Neustart in der Landesplanung“
Auf Initiative der Landtags-Grünen findet am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, eine Anhörung zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms statt.
Weiterlesen »