Christian Zwanziger regt Verkehrskonzept „Bequem durch Bayern“ nach Vorbild des Vorarlberger Verbunds „Mobil im Ländle“ an
München (11.2.2019/hl). Die am Montag vorgestellten Übernachtungszahlen für Bayern kommentiert der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Zwanziger:
„Abseits des Städtetourismus punktet Bayern vor allem mit seiner vielfältigen Natur und der gepflegten Kulturlandschaft. Der Schutz dieses bayerischen Markenkerns ist deshalb die Grundlage für nachhaltige touristische Attraktivität. Damit die Schönheit Bayerns auch mit umweltverträglichem Tourismus erschlossen werden kann, brauchen wir ein dichteres Bus- und Bahnnetz und verlässliche Taktzeiten im öffentlichen Personenverkehr. Vorarlberg in Österreich macht es uns vor und bietet seinen Besucherinnen und Besuchern einen Bus-Stundentakt quer durchs Land mit einheitlichem Tarifsystem zu günstigen Preisen. Dort heißt das „Mobil im Ländle“, bei uns könnte es „Bequem durch Bayern“ heißen.“
Verwandte Artikel
Tourismus-Talk: Geschickt gelenkt
Wie sieht grüner Tourismus konkret aus? Was können wir vor Ort tun, um nachhaltiges Reisen und damit aktiven Natur- und Umweltschutz zu fördern? Und wie bereiten wir Destinationen auf den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Hohe Zustimmung zu Nationalpark Steigerwald ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung
Laut einer aktuellen und repräsentativen Umfrage steigt die Zustimmung zum Nationalpark Steigerwald in der Region immer mehr. So sprechen sich 75 Prozent der Befragten im engen Umfeld des Steigerwalds für einen Nationalpark in der Buchenwaldregion aus. Christian Zwanziger sieht diese Unterstützung als Arbeitsauftrag für die Söder-Regierung.
Weiterlesen »
Nachhaltig mobil: Mein Tourismus-Talk zur Mobilität
Wie fördern wir eine klimafreundliche Anreise und Mobilität vor Ort? Das ist die Leitfrage, der ich meinen zweiten Tourismus-Talk gewidmet habe. Michael Adler, Inhaber von Tippingpoints, einer Agentur für nachhaltige…
Weiterlesen »