Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger ist auch für einen Volksentscheid zuversichtlich
Erlangen (14.2.19). Die überwältigenden Zahlen des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten spiegeln sich ganz besonders in der Region: Laut vorläufigen Ergebnissen des Volksbegehrens Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ liegen die Stadt Erlangen mit 24,9 Prozent und der Landkreis Erlangen Höchstadt mit 22,2 Prozent der Wahlberechtigten, die für das Volksbegehren unterschrieben haben, sogar noch über dem bayerischen Durchschnitt von 18,2 Prozent.
Christian Zwanziger, Landtagsabgeordneter aus Erlangen, zeigt sich über dieses Ergebnis erfreut: „Die unglaublich positive Stimmung an den Infoständen in Erlangen und im Landkreis hatte schon ein gutes Ergebnis angedeutet. Ich danke all den Bürgerinnen und Bürgern, die sich bei Wind und Wetter an den Rathäusern angestellt haben, um ihre Stimme für den Artenschutz abzugeben. Mich freut das Ergebnis auch ganz besonders für die vielen Engagierten, die sich in den letzten Wochen an Infoständen, beim Flyer Verteilen und Plakatieren unermüdlich für den Erfolg eingesetzt haben.“
Das Volksbegehren, so Zwanziger, zeige klar, dass sich die Menschen mit einem „Weiter so“ nicht mehr zufriedengeben. Sie forderten einen wirksamen Naturschutz, für den eine ökologischere Landwirtschaft ein sehr wichtiger, wenn auch nicht der einzige Baustein sei.
Christian Zwanziger betont, dass er von Ministerpräsident Markus Söder und seinem angekündigten runden Tisch nun mehr erwartet, als einen bloßen strategischen Schachzug. „Natürlich ist ein offener Dialog zu begrüßen. Gerade für die Umsetzung des Gesetzes in die Praxis ist dieser Dialog wichtig. Aber zunächst gilt: der Gesetzestext ist eingereicht. Sollte die Schwarz-Orange Koalition das Volksbegehren im Landtag ablehnen, bin ich für einen Volksentscheid jedenfalls zuversichtlich.“
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Am Freitag, den 15. September um 19 Uhr, kommt Katharina Schultze, unsere Grüne Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende im Landtag, zu uns nach Erlangen in die E-Werk Clubbühne (Fuchsenwiese 1). Gemeinsam mit ihr stehen Maria Scherrers, Grüne Kandidatin für den Bezirkstag Mittelfranken, und ich euch Rede und Antwort: Nach kurzen Eingangsstatements gibt es viel Zeit für eure Fragen!
Weiterlesen »
Fünf Jahre für Erlangen und Erlangen-Höchstadt im Bayerischen Landtag
Vor fünf Jahren bin ich erstmals in den bayerischen Landtag gewählt worden. Seitdem darf ich Erlangen und Erlangen-Höchstadt als Grüner Abgeordneter vertreten. Gerade dieses „Da-Sein“ für die Menschen in der Region, für „meine“ Uni und die Menschen, die ich im Alltag treffe, auf Kerwa oder beim Besuch ihrer Vereine, Einrichtungen und Betrieb treffe, hat für mich eine besondere Bedeutung. Damals wie heute ist mein Ziel: Landespolitik muss im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern gemacht werden und sich ganz konkret an unser aller Interessen und Lebenswirklichkeiten ausrichten.
Weiterlesen »
Gesundheitsschutz vor Profitinteressen
Nächtlicher Fluglärm sorgt regelmäßig für Beschwerden von Betroffenen, die um ihren Schlaf gebracht werden. Trotz dieser Beeinträchtigungen hält der Flughafen Nürnberg an einer im Bundesvergleich sehr weitreichenden Nachtflugregelung fest. In vielen Gesprächen und durch parlamentarische Anfragen hat Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt, die Hintergründe beleuchtet und auch die Änderungsbereitschaft der Gesellschafter des Flughafens, konkret der Bayerischen Staatsregierung, abgefragt.
Weiterlesen »