Überall in Bayern finden sich derzeit neue Grüne Ortsverbände, auch bei uns im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Mit neuen Ortsverbänden und zahlreichen neuen Mitgliedern ergeben sich neue Chancen. Grüne Themen werden in der Fläche präsenter und immer neue Ansprechpartner*innen vor Ort erleichtern es im Dialog mit Bürger*innen unser Land zu gestalten. Deswegen freut mich sehr, dass mit der Gründung des Ortsverband Kalchreuth wieder ein „weißer Fleck“ im Landkreis ergrünt ist. Damit zählt der Kreisverband Erlangen-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schon dreizehn Ortsverbände.
Am 27. Juni 2019 trafen sich Grüne Mitglieder sowie Interessierte im Landgasthaus Meisel zusammen, um den neuen Ortsverband Kalchreuth zu gründen. Als Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen-Höchstadt war ich natürlich mit dabei. Noch bevor es zur offiziellen Gründung kam, gab es gleich mehrere spontane Parteieintritte. Die Stimmung in Kalchreuth war dementsprechend sehr positiv. Dem neuen Ortsvorstand gehören Monika Tremel als Sprecherin, Simone Kremer-Damm als Schriftführerin und Andreas Possel als Kassier an.
Auch in Kalchreuth beschäftigen Flächenfraß, ÖPNV-Anbindung und die Energiewende die Menschen. Der neue Ortsverband will die Kommunalwahl 2020 nutzen um bei den Bürger*innen für eine ökologischere Kommunalpolitik für Kalchreuth zu werben.
Dabei – und bei allen Diskussionen und Gesprächen – wünsche ich dem neuen Ortsverband Kalchreuth viel Erfolg!
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit Kerstin Celina, Sprecherin unserer Landtagsfraktion für Psychische Gesundheit, lade ich herzlich zum Gespräch mit Dominique de Marné ein. Sie hat mit der Gründung ihrer „Mental Health Crowd“ eine Plattform zum Thema „Mentale Gesundheit“ geschaffen und wird ihr Wissen als Autorin, Mental Health Advocate und Erfahrungsexpertin einbringen.
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen für Erfahrungsaustausch und Diskussion. Wir wollen darüber reden, warum Mental Health wichtig ist, welche aktuellen Herausforderungen unsere psychische Gesundheit beeinflussen oder wie wir es schaffen die Balance zwischen physischer und psychischer Gesundheit sicherzustellen.
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »
Grundwasserneubildung nimmt ab – Söder-Regierung bleibt untätig
Die Grundwasserstände in Bayern sinken flächendeckend seit Jahren und es werden immer neue Rekordniedrigstände vermeldet. Die Antwort auf meine Anfrage zur Grundwasserneubildung in Bayern zeigt, dass der Rückgang bei der Neubildung von Grundwasser in allen Regionen Bayerns dramatisch ist. Trotz eindeutiger Faktenlage bleibt Markus Söder und die Staatsregierung untätig. Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es einen sorgsamen Umgang mit Wasser.
Weiterlesen »