5 Hektar pro Tag – Mehr Fläche soll in Bayern künftig nicht mehr versiegelt werden. Die Staatsregierung will dieses Ziel mit einer Richtgröße erreichen. Ich habe nachgefragt, welche Orientierung sie den einzelnen Kommunen für die Einhaltung dieser Grenze geben wird, ob sie verbindliche Regelungen plant und ob sie die Chancen für gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land gewahrt sieht. Die Antwort könnt ihr hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Der Ausflugsticker und was daraus wurde
Im Sommer hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Ausflugsticker Bayern vollmunig angekündigt. Und seitdem wird er genannt, wann immer ich mich nach Maßnahmen der Staatsregierung zur Besucher*innenlenkung erkundige. Die Webseite, über…
Weiterlesen »
Center Parcs Fränkisches Seenland – Fragen zu den Plänen für das ehemalige Muna-Gelände
Erst aus Medienberichten haben viele Bürger*innen am Brombachsee erfahren, dass sich die Pläne für eine Center Parcs-Anlage auf dem Muna-Gelände am Kleinen Brombachsee bei Langlau konkretisieren. Bis zum öffentlich gewordenen…
Weiterlesen »
Der Wirecard-Skandal – Welche Lehren muss der Freistaat ziehen?
Christian Zwanziger im Gespräch mit… Tim Pargent, finanzpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Bayerische Landespolitik, spannender als der Sonntags-Tatort: Wirecard, ein weltweit tätiger Zahlungsdienstleister und ehemaliger DAX-Konzern mit Sitz bei München,…
Weiterlesen »