Die Kommunalwahl am 15. März 2020 hat für uns Grüne im Vergleich zu 2014 landauf, landab einen großen Stimmengewinn gebracht. Besonders freut es mich, dass wir bei Wähler*innen in Stadt und Land gleichermaßen überzeugen konnten. Unsere Konzepte für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik kommen bei den Menschen an. In München, Würzburg, Landshut und Lauf an der Pegnitz sind die Grünen stärkste Kraft in den Stadträten. Auch im ländlichen Raum, wie im unterfränkischen Gerbrunn (28,98 Prozent), in Utting (41,8 Prozent), Neufahrn (27,64 Prozent) oder Unterhaching (28,37 Prozent) sind die Grünen auf Platz eins in den Räten.
In Erlangen hat Susanne Lender-Cassens in der OB-Wahl ihr Ergebnis von 2014 fast verdoppeln können und erhielt in einem großen Bewerber*innenfeld 13,5 Prozent der Stimmen: Herzlichen Glückwunsch, Susanne! Auch bei der Stadtratswahl konnten die GRÜNEN/Grüne Liste ordentlich zulegen und sind mit elf statt bisher acht Sitzen zum ersten Mal als zweitstärkste Kraft im Erlanger Stadtrat vertreten.
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt sieht es ganz ähnlich aus: Unser grüner Landratskandidat Manfred Bachmayer hat 16,1 Prozent der Stimmen erhalten und liegt damit an zweiter Stelle hinter dem Amtsinhaber. Im Kreistag sind die Grünen nun mit zwölf statt bisher neun Personen vertreten. In vielen Kommunen im Landkreis konnten die Grünen erstmals eigene Listen aufstellen und haben große Erfolge erzielt. Die Grünen in Bubenreuth erhielten sogar 25,19 Prozent aller Stimmen!
Allen neuen und wiedergewählten Mandatsträger*innen wünsche ich viel Erfolg!
Ein großes Dankeschön an alle Wahlhelfer*innen – mit eurem Einsatz wurde die Wahl trotz der Corona-Krise möglich!
Ein besonderer Dank an alle Grünen Wahlkämpfer*innen und Kandidierenden: Ihr habt unseren grünen Ideen euer Gesicht und eure Stimme gegeben!
Und nicht zuletzt geht mein großer Dank an jede und jeden einzelne*n Wähler*in für jede einzelne Stimme für uns Grüne, für euer Vertrauen, dafür, dass ihr diese Wahl zur Klimawahl gemacht habt, und dass sich trotz des Corona-Virus mit bayernweit 58,8 Prozent deutlich mehr Menschen als 2014 (54,8%) beteiligt haben!
Auf der Seite der Grünen Bayern findet ihr alle grünen Ergebnisse in der Übersicht.
Verwandte Artikel
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Die Grünen Mittelfranken haben am vergangenen Wochenende die Liste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Die bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Anfang Dezember zeigte deutlich, wie wichtig es ist für unsere Demokratie einzustehen. Bayern ist leider ein Hotspot der Reichsbürgerszene in Deutschland: fast jede*r vierte „Reichsbürger*in“ lebt in Bayern. Ich habe bei der Staatsregierung nach der „Reichsbürgerszene“ in der Region gefragt. Die Antwort zeigt, dass auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Zahl der Personen, die der Reichsbürgerbewegung zugehörig eingestuft werden, im letzten Jahr angestiegen ist.
Weiterlesen »