Die Kommunalwahl am 15. März 2020 hat für uns Grüne im Vergleich zu 2014 landauf, landab einen großen Stimmengewinn gebracht. Besonders freut es mich, dass wir bei Wähler*innen in Stadt und Land gleichermaßen überzeugen konnten. Unsere Konzepte für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik kommen bei den Menschen an. In München, Würzburg, Landshut und Lauf an der Pegnitz sind die Grünen stärkste Kraft in den Stadträten. Auch im ländlichen Raum, wie im unterfränkischen Gerbrunn (28,98 Prozent), in Utting (41,8 Prozent), Neufahrn (27,64 Prozent) oder Unterhaching (28,37 Prozent) sind die Grünen auf Platz eins in den Räten.
In Erlangen hat Susanne Lender-Cassens in der OB-Wahl ihr Ergebnis von 2014 fast verdoppeln können und erhielt in einem großen Bewerber*innenfeld 13,5 Prozent der Stimmen: Herzlichen Glückwunsch, Susanne! Auch bei der Stadtratswahl konnten die GRÜNEN/Grüne Liste ordentlich zulegen und sind mit elf statt bisher acht Sitzen zum ersten Mal als zweitstärkste Kraft im Erlanger Stadtrat vertreten.
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt sieht es ganz ähnlich aus: Unser grüner Landratskandidat Manfred Bachmayer hat 16,1 Prozent der Stimmen erhalten und liegt damit an zweiter Stelle hinter dem Amtsinhaber. Im Kreistag sind die Grünen nun mit zwölf statt bisher neun Personen vertreten. In vielen Kommunen im Landkreis konnten die Grünen erstmals eigene Listen aufstellen und haben große Erfolge erzielt. Die Grünen in Bubenreuth erhielten sogar 25,19 Prozent aller Stimmen!
Allen neuen und wiedergewählten Mandatsträger*innen wünsche ich viel Erfolg!
Ein großes Dankeschön an alle Wahlhelfer*innen – mit eurem Einsatz wurde die Wahl trotz der Corona-Krise möglich!
Ein besonderer Dank an alle Grünen Wahlkämpfer*innen und Kandidierenden: Ihr habt unseren grünen Ideen euer Gesicht und eure Stimme gegeben!
Und nicht zuletzt geht mein großer Dank an jede und jeden einzelne*n Wähler*in für jede einzelne Stimme für uns Grüne, für euer Vertrauen, dafür, dass ihr diese Wahl zur Klimawahl gemacht habt, und dass sich trotz des Corona-Virus mit bayernweit 58,8 Prozent deutlich mehr Menschen als 2014 (54,8%) beteiligt haben!
Auf der Seite der Grünen Bayern findet ihr alle grünen Ergebnisse in der Übersicht.
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit Kerstin Celina, Sprecherin unserer Landtagsfraktion für Psychische Gesundheit, lade ich herzlich zum Gespräch mit Dominique de Marné ein. Sie hat mit der Gründung ihrer „Mental Health Crowd“ eine Plattform zum Thema „Mentale Gesundheit“ geschaffen und wird ihr Wissen als Autorin, Mental Health Advocate und Erfahrungsexpertin einbringen.
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen für Erfahrungsaustausch und Diskussion. Wir wollen darüber reden, warum Mental Health wichtig ist, welche aktuellen Herausforderungen unsere psychische Gesundheit beeinflussen oder wie wir es schaffen die Balance zwischen physischer und psychischer Gesundheit sicherzustellen.
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »
Grundwasserneubildung nimmt ab – Söder-Regierung bleibt untätig
Die Grundwasserstände in Bayern sinken flächendeckend seit Jahren und es werden immer neue Rekordniedrigstände vermeldet. Die Antwort auf meine Anfrage zur Grundwasserneubildung in Bayern zeigt, dass der Rückgang bei der Neubildung von Grundwasser in allen Regionen Bayerns dramatisch ist. Trotz eindeutiger Faktenlage bleibt Markus Söder und die Staatsregierung untätig. Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es einen sorgsamen Umgang mit Wasser.
Weiterlesen »