In dieser Zeit von Home Office und Online-Konferenzen findet auch meine nächste Veranstaltung in einem digitalen Format statt. Am 28. April 2020, ab 16 Uhr spreche ich mit meinen Gästen über den Tourismus in der Corona-Krise.
Mit dabei sind:
- Yvonne Coulin, Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
- Markus Tressel MdB, tourismuspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion
- Barbara Radomski, Bayern Tourismus Marketing GmbH
Privatreisen sind seit Wochen nicht erlaubt, Geschäftsreisen finden nur noch stark eingeschränkt statt. Hotels, Gaststätten, Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, Buchungen werden teils bis zum Jahresende storniert. Der Tourismus befindet sich in einem durch das Corona-Virus erzwungenen Stillstand. Wie geht die Branche mit der Situation um? Was hilft, diese Zeit zu überstehen? Und kann die Krise sogar eine Chance für eine Neuausrichtung sein? Darüber spreche ich mit meinen Gästen. Im Anschluss freuen wir uns auf eine interessante Diskussion mit euch!
Verwandte Artikel
Girls‘ Day 2022 im Landtag
In der Politik braucht es mehr Frauen in Entscheidungspositionen. Gerade einmal 27% der Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind Frauen. Beim Girls’ Day 2022 durfte ich daher Lucie, Hannah und Helen einen Einblick in die Arbeit im Bayerischen Landtag geben und mich von ihrer Begeisterung für politische Arbeit überzeugen lassen.
Weiterlesen »
Grüne Fraktionsklausur: Innovationstreiberin Industrie – mit Weitblick in eine klimaneutrale Zukunft
Am 21. und 22. April 2022 fand unsere Frühjahrsklausur in Bayreuth statt. Unter dem Motto „Innovationstreiberin Industrie“ ging es vor allem um die Industrie der Zukunft, digitalen Wandel und regionale Wirtschaftspolitik.
Dafür fordern wir ganz konkret ein Budget von zwei Milliarden Euro jährlich für die Industrie: eine Milliarde für den Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur, eine Milliarde für eine bayerische Wirtschaftsförderung, die konsequente Umstellung hin zu Klimaneutralität der Wirtschaft fördert und ermöglicht.
Weiterlesen »
Kurtaxe für Tagesgäste
Jede*r kennt sie: Die Kurtaxe, die beim Check-In in das Hotel oder in die Ferienwohnung zusätzlich fällig wird. Nun diskutieren immer mehr bayerische Gemeinden die Möglichkeit, auch von Tagesausflügler*innen einen Kurbeitrag zu verlangen. Ziel: den Tagesgästeansturm lenken und finanzielle Mittel sichern, mit denen die Qualität des Tourismus vor Ort auch in Zukunft erhalten werden kann. Doch wo immer diese Maßnahme umgesetzt werden soll, gibt es Kritik.
Weiterlesen »