Die verantwortungsvolle Öffnung von Betrieben der Tourismusbranche nach dem Lockdown ist nur möglich, solange sie von umfangreichen Hygienekonzepten begleitet wird. Mir wurde immer wieder berichtet, dass die Einbindungen von Verbänden aus der Branche und andere Akteur*innen ausbaufähig ist. Nicht alle finden gleich gut Gehör, und manche erfahren überraschend aus den Medien von Neuerungen.
Daher wollte ich genau wissen, wen die Staatsregierung bei der Erarbeitung von Branchenkonzepten im Tourismus beteiligt hat – eine konkrete Liste blieb die Staatsregierung schuldig. Die Anfrage und Antwort im Wortlaut findet ihr hier.
Verwandte Artikel
Tourismus-Talk: Geschickt gelenkt
Wie sieht grüner Tourismus konkret aus? Was können wir vor Ort tun, um nachhaltiges Reisen und damit aktiven Natur- und Umweltschutz zu fördern? Und wie bereiten wir Destinationen auf den…
Weiterlesen »
Nachhaltig mobil: Mein Tourismus-Talk zur Mobilität
Wie fördern wir eine klimafreundliche Anreise und Mobilität vor Ort? Das ist die Leitfrage, der ich meinen zweiten Tourismus-Talk gewidmet habe. Michael Adler, Inhaber von Tippingpoints, einer Agentur für nachhaltige…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Aiwangers Ausfallticker
Christian Zwanziger fordert Unterstützung für beliebte Bayerische Ausflugsziele statt Märchenschlösser
Weiterlesen »