Christian Zwanziger fordert Perspektive für Campingplätze mit geteilten sanitären Anlagen
München (27.5.20/lmo). „Es gibt keinen Grund, warum die Söder-Regierung Campingplätzen mit geteilten Sanitäranlagen die Öffnung weiter pauschal verbietet“, erklärt der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Zwanziger: „Zwar werden die sanitären Anlagen hier von allen Gästen genutzt, aber das gilt auch für die gerade wieder geöffneten Restaurants und Gaststätten. Diese Ungleichbehandlung irritiert. Der FW-Wirtschaftsminister sollte seinen Blick endlich für die ganze Vielfalt der bayerischen Tourismusbranche öffnen.“
Campingplätze mit Wohneinheiten, die jeweils eigene Sanitäreinheiten haben, dürfen ab dem 30. Mai den Betrieb wieder aufnehmen, es gibt bisher jedoch keine Perspektive für Campingplätze mit geteilten sanitären Anlagen. Christian Zwanziger: „Campingplätze müssen – unter Wahrung des Gesundheitsschutzes – die Chance bekommen zu öffnen.“
Camping ist ein wichtiger Teil der bayerischen Tourismuslandschaft. „Die Pfingstferien stehen an und die Menschen wollen verreisen. Gerade Familien und Naturfreunde freuen sich auf ihren Urlaub mit dem Zelt und im Freien“, so Christian Zwanziger. Auf einem Campingplatz und an der frischen Luft könnten die Abstandsregeln und die Hygienevorschriften gut eingehalten werden. Christian Zwanziger: „Die Branche hat dazu ja schon Konzepte vorgelegt, die die kritischen Punkte berücksichtigen: Hygienemaßnahmen in geteilten sanitären Anlagen, entzerrte An- und Abreise der Gäste und Kioskverkauf mit Abstand statt Restaurant.“
Verwandte Artikel
„Das LEP wäre die Chance drängende Fragen unserer Zeit anzupacken – die Söder-Regierung verschläft lieber die Zukunft.“
„Das LEP wäre die Chance drängende Fragen unserer Zeit anzupacken – zum Beispiel den Flächenverbrauch, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Daseinsvorsorge in ganz Bayern und den Schutz der Artenvielfalt,“ sagt Christian Zwanziger. „Doch die Söder-Regierung verschläft lieber die Zukunft und lässt Stellungnahmen aus Wissenschaft und breiter Bevölkerung in der Schublade verschwinden.“ Am Mittwoch, 26. April 2023, wird im Plenum der Entwurf der Staatsregierung zum LEP abschließend beraten.
Weiterlesen »
„Ungezügelten Flächenverbrauch eindämmen“
Bayern wird rücksichtlos betoniert, asphaltiert und zugebaut – noch immer. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern mit einer erneuten Gesetzesinitiative eine verlässliche Begrenzung des Flächenverbrauch. Christian Zwanziger: „Das ist bitter nötig – Fläche und Boden wachsen schließlich nicht nach.“
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »