Christian Zwanziger fordert Perspektive für Campingplätze mit geteilten sanitären Anlagen
München (27.5.20/lmo). „Es gibt keinen Grund, warum die Söder-Regierung Campingplätzen mit geteilten Sanitäranlagen die Öffnung weiter pauschal verbietet“, erklärt der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Zwanziger: „Zwar werden die sanitären Anlagen hier von allen Gästen genutzt, aber das gilt auch für die gerade wieder geöffneten Restaurants und Gaststätten. Diese Ungleichbehandlung irritiert. Der FW-Wirtschaftsminister sollte seinen Blick endlich für die ganze Vielfalt der bayerischen Tourismusbranche öffnen.“
Campingplätze mit Wohneinheiten, die jeweils eigene Sanitäreinheiten haben, dürfen ab dem 30. Mai den Betrieb wieder aufnehmen, es gibt bisher jedoch keine Perspektive für Campingplätze mit geteilten sanitären Anlagen. Christian Zwanziger: „Campingplätze müssen – unter Wahrung des Gesundheitsschutzes – die Chance bekommen zu öffnen.“
Camping ist ein wichtiger Teil der bayerischen Tourismuslandschaft. „Die Pfingstferien stehen an und die Menschen wollen verreisen. Gerade Familien und Naturfreunde freuen sich auf ihren Urlaub mit dem Zelt und im Freien“, so Christian Zwanziger. Auf einem Campingplatz und an der frischen Luft könnten die Abstandsregeln und die Hygienevorschriften gut eingehalten werden. Christian Zwanziger: „Die Branche hat dazu ja schon Konzepte vorgelegt, die die kritischen Punkte berücksichtigen: Hygienemaßnahmen in geteilten sanitären Anlagen, entzerrte An- und Abreise der Gäste und Kioskverkauf mit Abstand statt Restaurant.“
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Alternativen zum Skizirkus – Zweiter Teil meiner Tourismus-Tour durch Oberbayern
Nach meiner Tourismus-Tour durch Oberbayern hat mich jetzt noch ein Winter-Teil der Tour in die Berge geführt. Bei Besuchen in Garmisch-Partenkirchen und in Aschau habe ich mich über die Lage des Wintertourismus und aktuelle Herausforderungen informiert. Die Tour hat mir einmal mehr bestätigt: Wir müssen weg von der finanziellen Förderung umweltschädlicher, rückwärtsgewandeter Investitionen.
Weiterlesen »
„Brauchen echten Neustart in der Landesplanung“
Auf Initiative der Landtags-Grünen findet am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, eine Anhörung zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms statt.
Weiterlesen »