Christian Zwanziger warnt vor „ruinösem Unterbietungswettbewerb“ der Kommunen bei der Ausweisung von Gewerbegebieten
München (15. Oktober 2020/hla). Den erneut viel zu hohen Flächenverbrauch in Bayern im Jahr 2019 von durchschnittlich 10,8 Hektar pro Tag kommentiert der Sprecher für Landesentwicklung bei den Landtags-Grünen, Christian Zwanziger:
„Wenn wir uns der weiter ungebremsten Betonflut über Bayern jetzt nicht entschlossen entgegenstemmen, werden immer mehr wertvolle Teile unserer Natur und gewachsenen Kulturlandschaft unwiederbringlich zerstört. Bäuerinnen und Bauern gehen damit wertvolle Ressourcen verloren. Es ist höchste Zeit für verbindliche landespolitische Leitplanken. Dieses Ziel erreichen wir mit unserem Flächenspargesetz, das den Flächenverbrauch in Bayern schrittweise auf fünf Hektar am Tag halbiert und kommende Woche im Wirtschaftsausschuss beraten wird. Wir geben damit unseren Städten und Gemeinden ausreichend Spielraum für eine gesunde Entwicklung und schützen gleichzeitig verantwortungsvolle Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker vor einem ruinösen Unterbietungswettbewerb.“
Verwandte Artikel
Kies- und Sandabbau lenken, Vorranggebiete mit Ausschlusswirkung etablieren
Der Abbau von Sand und Kies im Außenbereich ist in Bayern privilegiert und nur sehr wenigen Beschränkungen ausgesetzt. Dies hat in den vergangenen Jahren an vielen Orten in Bayern dazu geführt, dass der Abbau von Kies stark vorangetrieben wurde und Kiesgruben relativ ungeordnet an vielen Stellen entstanden sind. Der Rohstoffabbau muss räumlich besser gesteuert werden.
Weiterlesen »
Endlich eine Perspektive für Bayerns Brauereigaststätten!
Nach monatelangem Abwinken gibt es endlich eine Lösung für die Brauereigaststätten. Kontinuierlich haben die Grünen eindringlich an die Verantwortlichen appelliert. Erst auf den letzten Metern haben Staats- und Bundesregierung jetzt eingelenkt und ermöglichen den in Not geratenen Betrieben die Beantragung von November- und Dezemberhilfen.
Weiterlesen »
Bayerische Innenstädte und Dorfzentren langfristig stärken
Grüner 10-Punkte-Plan für mehr Lebensqualität „im zweiten Wohnzimmer im Freien“ Die Landtags-Grünen wollen mit einem 10-Punkte-Plan die bayerischen Innenstädte und Dorfzentren langfristig stärken und die Lebensqualität der bayerischen Bevölkerung erhöhen. Denn nicht erst seit der Corona-Krise kämpfen diese mit zahlreichen Herausforderungen.
Weiterlesen »