Christian Zwanziger im Gespräch mit… Andreas Krahl, pflegepolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion
„War in den letzten Jahren, sogar Jahrzehnten, der Pflegemangel schon augenscheinlich, so hat uns die Corona-Krise das bisherige Versagen wie unter einem Brennglas gezeigt,“ sagt Andreas Krahl und schlägt den Bogen von den Versäumnissen der letzten Jahre zu den eklatanten Problemen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie.
Pflegende bleiben wegen der schlechten Rahmenbedingungen im Schnitt weniger als acht Jahre im Beruf. In der Ausbildung zeigt sich eine hohe Abbruchquote. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist durch das starre Dreischichtsystem schlecht möglich. „Der schlechte Lohn ist hier nur die Spitze des Eisbergs“, weiß Andreas Krahl aus eigener Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger und fordert, dass dem Applaus von den Balkonen nun substantielle Verbesserungen folgen. Dazu gehört, die Qualität der Ausbildung zu verbessern, Karrierechancen zu steigern und eine optimale pflegerische Versorgung durch Einführung eines verbindlichen Personalbemessungsinstrumentes zu gewährleisten. „Denn Pflege ist viel mehr als Assistenz“, so Andreas Krahl.
Am Donnerstag, den 28. Januar 21, um 19 Uhr, spreche ich mit meinem Fraktionskollegen darüber und lade euch herzlich ein zuzuhören und mitzudiskutieren!
Zur Teilnahme geht es hier: https://global.gotomeeting.com/join/144730885
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Am Freitag, den 15. September um 19 Uhr, kommt Katharina Schultze, unsere Grüne Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende im Landtag, zu uns nach Erlangen in die E-Werk Clubbühne (Fuchsenwiese 1). Gemeinsam mit ihr stehen Maria Scherrers, Grüne Kandidatin für den Bezirkstag Mittelfranken, und ich euch Rede und Antwort: Nach kurzen Eingangsstatements gibt es viel Zeit für eure Fragen!
Weiterlesen »
Fünf Jahre für Erlangen und Erlangen-Höchstadt im Bayerischen Landtag
Vor fünf Jahren bin ich erstmals in den bayerischen Landtag gewählt worden. Seitdem darf ich Erlangen und Erlangen-Höchstadt als Grüner Abgeordneter vertreten. Gerade dieses „Da-Sein“ für die Menschen in der Region, für „meine“ Uni und die Menschen, die ich im Alltag treffe, auf Kerwa oder beim Besuch ihrer Vereine, Einrichtungen und Betrieb treffe, hat für mich eine besondere Bedeutung. Damals wie heute ist mein Ziel: Landespolitik muss im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern gemacht werden und sich ganz konkret an unser aller Interessen und Lebenswirklichkeiten ausrichten.
Weiterlesen »
Gesundheitsschutz vor Profitinteressen
Nächtlicher Fluglärm sorgt regelmäßig für Beschwerden von Betroffenen, die um ihren Schlaf gebracht werden. Trotz dieser Beeinträchtigungen hält der Flughafen Nürnberg an einer im Bundesvergleich sehr weitreichenden Nachtflugregelung fest. In vielen Gesprächen und durch parlamentarische Anfragen hat Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt, die Hintergründe beleuchtet und auch die Änderungsbereitschaft der Gesellschafter des Flughafens, konkret der Bayerischen Staatsregierung, abgefragt.
Weiterlesen »