Am Mittwoch, 23. Juni, um 19.30 Uhr laden die Grüne Jugend Erlangen und Christian Zwanziger, MdL, zum Gespräch mit Dr. Markus Büchler, MdL und Sprecher für Mobilität der Grünen Landtagsfraktion, ein.
Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge und individuellen Freiheit. Mobilität bringt Menschen zueinander und ermöglicht Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Gleichzeitig bereitet uns der Verkehr große Sorgen: Abgase und klimaschädliche CO2-Emissionen nehmen zu. Während Straßennetz und Flughäfen fertig ausgebaut sind, haben wir bei Bus und Bahn sowie bei der Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr riesigen Nachholbedarf. Wir Grüne wollen die Verkehrswende hin zu einer sauberen, einfach nutzbaren und bezahlbaren Mobilität für alle, die Lebensqualität, Freiheit und Teilhabe sichert. Grüne Politik will Mobilität verbessern und Alternativen zum Auto für alle Menschen bieten. In der Stadt und auf dem Land.
Der Schienenpersonennahverkehr ist das Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs. Wir Grüne wollen dieses Rückgrat stärken. Das bedeutet Schienenwege in Ballungsräumen wie der Metropolregion genauso wie im ländlichen Raum auszubauen und zu finanzieren. Wir brauchen schließlich langfristige attraktive, klimafreundliche Alternativen zu immer mehr Individualverkehr.
Bei der Stadt-Umland-Bahn handelt es sich um eine dieser Alternativen. Eines der größten Straßenbahnprojekte Deutschlands soll zukünftig die Städte Erlangen, Nürnberg und Herzogenaurach miteinander verbinden. Die Stadt-Umland-Bahn soll wichtige Einwohner-, Universitäts-, Schul- und Unternehmensstandorte verbinden. Jährlich könnten bis zu 31 Millionen Pkw-Kilometer eingespart werden. Damit wäre die Stadt-Umland-Bahn ein nachhaltiges, attraktives Mobilitätangebot für die große Zahl der Pendler*innen und ein starkes Rückgrat für die Region.
Gemeinsam mit Dr. Markus Büchler, MdL & Sprecher für Mobilität der Grünen Landtagsfraktion, wollen wir mit euch über Grüne Mobilitätspolitik und natürlich ganz konkret über die Stadt-Umland-Bahn diskutieren.
Sei dabei und diskutiere mit: https://global.gotomeeting.com/join/813637261
(Einwahl auch über Telefon möglich: +49 892 0194 301)
Verwandte Artikel
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Die Grünen Mittelfranken haben am vergangenen Wochenende die Liste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Die bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Anfang Dezember zeigte deutlich, wie wichtig es ist für unsere Demokratie einzustehen. Bayern ist leider ein Hotspot der Reichsbürgerszene in Deutschland: fast jede*r vierte „Reichsbürger*in“ lebt in Bayern. Ich habe bei der Staatsregierung nach der „Reichsbürgerszene“ in der Region gefragt. Die Antwort zeigt, dass auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Zahl der Personen, die der Reichsbürgerbewegung zugehörig eingestuft werden, im letzten Jahr angestiegen ist.
Weiterlesen »