Am Mittwoch, 23. Juni, um 19.30 Uhr laden die Grüne Jugend Erlangen und Christian Zwanziger, MdL, zum Gespräch mit Dr. Markus Büchler, MdL und Sprecher für Mobilität der Grünen Landtagsfraktion, ein.
Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge und individuellen Freiheit. Mobilität bringt Menschen zueinander und ermöglicht Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Gleichzeitig bereitet uns der Verkehr große Sorgen: Abgase und klimaschädliche CO2-Emissionen nehmen zu. Während Straßennetz und Flughäfen fertig ausgebaut sind, haben wir bei Bus und Bahn sowie bei der Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr riesigen Nachholbedarf. Wir Grüne wollen die Verkehrswende hin zu einer sauberen, einfach nutzbaren und bezahlbaren Mobilität für alle, die Lebensqualität, Freiheit und Teilhabe sichert. Grüne Politik will Mobilität verbessern und Alternativen zum Auto für alle Menschen bieten. In der Stadt und auf dem Land.
Der Schienenpersonennahverkehr ist das Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs. Wir Grüne wollen dieses Rückgrat stärken. Das bedeutet Schienenwege in Ballungsräumen wie der Metropolregion genauso wie im ländlichen Raum auszubauen und zu finanzieren. Wir brauchen schließlich langfristige attraktive, klimafreundliche Alternativen zu immer mehr Individualverkehr.
Bei der Stadt-Umland-Bahn handelt es sich um eine dieser Alternativen. Eines der größten Straßenbahnprojekte Deutschlands soll zukünftig die Städte Erlangen, Nürnberg und Herzogenaurach miteinander verbinden. Die Stadt-Umland-Bahn soll wichtige Einwohner-, Universitäts-, Schul- und Unternehmensstandorte verbinden. Jährlich könnten bis zu 31 Millionen Pkw-Kilometer eingespart werden. Damit wäre die Stadt-Umland-Bahn ein nachhaltiges, attraktives Mobilitätangebot für die große Zahl der Pendler*innen und ein starkes Rückgrat für die Region.
Gemeinsam mit Dr. Markus Büchler, MdL & Sprecher für Mobilität der Grünen Landtagsfraktion, wollen wir mit euch über Grüne Mobilitätspolitik und natürlich ganz konkret über die Stadt-Umland-Bahn diskutieren.
Sei dabei und diskutiere mit: https://global.gotomeeting.com/join/813637261
(Einwahl auch über Telefon möglich: +49 892 0194 301)
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit Kerstin Celina, Sprecherin unserer Landtagsfraktion für Psychische Gesundheit, lade ich herzlich zum Gespräch mit Dominique de Marné ein. Sie hat mit der Gründung ihrer „Mental Health Crowd“ eine Plattform zum Thema „Mentale Gesundheit“ geschaffen und wird ihr Wissen als Autorin, Mental Health Advocate und Erfahrungsexpertin einbringen.
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen für Erfahrungsaustausch und Diskussion. Wir wollen darüber reden, warum Mental Health wichtig ist, welche aktuellen Herausforderungen unsere psychische Gesundheit beeinflussen oder wie wir es schaffen die Balance zwischen physischer und psychischer Gesundheit sicherzustellen.
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »
Grundwasserneubildung nimmt ab – Söder-Regierung bleibt untätig
Die Grundwasserstände in Bayern sinken flächendeckend seit Jahren und es werden immer neue Rekordniedrigstände vermeldet. Die Antwort auf meine Anfrage zur Grundwasserneubildung in Bayern zeigt, dass der Rückgang bei der Neubildung von Grundwasser in allen Regionen Bayerns dramatisch ist. Trotz eindeutiger Faktenlage bleibt Markus Söder und die Staatsregierung untätig. Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es einen sorgsamen Umgang mit Wasser.
Weiterlesen »