Die Schausteller*innen haben eine schwere Zeit hinter sich, da die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr abrupt abgesagt wurden. Ebenso traf es den Schaustellerbetrieb Drliczek aus Fürth/Forchheim, sodass etliche Kanister Kinderpunsch übrigblieben.
Auf Vermittlung von Lisa Badum MdB und mit einer Spende von ihr, sowie Christian Zwanziger MdL und dem grünen Ortsverband Adelsdorf, konnte dieser Kinderpunsch erworben und als Weihnachtsgabe an den Geschäftsführer der Laufer Mühle, Herrn Thiem für die über 150 Bewohnerinnen und Bewohner der Laufer Mühle als Getränk für die Weihnachtstage übergeben werden. Gemeinsam freute sich die Gruppe über die Aufmerksamkeit und berichtete von den vielen Vorhaben, die Herr Thiem und die BewohnerInnen in 2022 planen, wie etwa den geplanten Abschluss der Ausbildung zu dem/der soziotherapeutischen Assistenten/in.
Verwandte Artikel
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Die Grünen Mittelfranken haben am vergangenen Wochenende die Liste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Die bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Anfang Dezember zeigte deutlich, wie wichtig es ist für unsere Demokratie einzustehen. Bayern ist leider ein Hotspot der Reichsbürgerszene in Deutschland: fast jede*r vierte „Reichsbürger*in“ lebt in Bayern. Ich habe bei der Staatsregierung nach der „Reichsbürgerszene“ in der Region gefragt. Die Antwort zeigt, dass auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Zahl der Personen, die der Reichsbürgerbewegung zugehörig eingestuft werden, im letzten Jahr angestiegen ist.
Weiterlesen »