Mir sind öffentliche Räume mit hoher Lebensqualität, grüne Orte mit sicheren Geh- und Radwegen und ein Bayern mit klimafreundlicher Mobilität wichtig. Dabei kommt es auch darauf an, Kommunen zu verbinden und und Mobilität über die Gemeindegrenzen hinaus zu denken.
Eine Mitstreiterin auf diesem Weg ist die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern): ein Netzwerk, dem die Radverkehrsförderung am Herzen liegt. Um die Mobilitätswende voranzutreiben, setzt sich die AGFK für mehr Fahrradinfrastruktur und gleichzeitig mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein. Auch möchte die AGFK die Radkultur stärken und das Image von Radfahren aufpeppen. Das bringt uns nicht nur in der Nahmobilität weiter, sondern stärkt auch den Tourismus. Darüber hinaus können sich die Kommunen in der AGFK Bayern über ihre Erfahrungen austauschen und gemeindeübergreifend davon profitieren, denn Lösungen müssen nicht immer neu erfunden werden.
Durch den Beitritt des Netzwerks verpflichten man sich als Kommune die Fahrradfreundlichkeit voranzutreiben. Nur wenn man als Kommune eine gewisse Fahrradfreundlichkeit erfüllt, bekommt man den Titel „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ verliehen. In regelmäßigen Abständen erfolgt dann die Rezertifizierung sofern Fortschritte zu verzeichnen sind. Erlangen wurde zuletzt 2015 ausgezeichnet und darf sich also 2022 der Wiederzertifizierung stellen. Für mich ist die AGFK ein wertvoller Ort für Inspirationen, Ideenaustausch und Kritik, dem sich meiner Meinung nach gerne mehr Kommunen anschließen sollten.
Verwandte Artikel
Auf gute Zusammenarbeit!
Mit den Landtagswahlen im Oktober hat es einige Neuerungen gegeben: Als Sprecher der Fraktion für Tourismus bin ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusätzlich werde ich nun auch dem Ausschuss für Bildung und Kultus angehören.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Voller Elan in die neue Wahlperiode
Auf unserer konstituierenden Klausur haben wir 32 Abgeordneten der Grünen Fraktion uns zum ersten Mal in neuer Besetzung getroffen. Drei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und diskutiert, wie sich die Fraktion für die 19. Wahlperiode im Bayerischen Landtag aufstellt. Wir sind bereit, anzupacken. In Zeiten, in denen viele Bürger*innen verunsichert sind, wollen wir den Menschen Richtung und Halt geben und konkrete Lösungen für die Zukunft unseres Landes einbringen. Dabei werden wir weiterhin einen klaren Fokus auf nachhaltige und bezahlbare Energie, den Schutz unseres Klimas, die bayerische Wirtschaft, unsere Kinder und unsere Demokratie legen. Wir Grüne wollen Bayern gestalten – zusammen mit den Bayer*innen.
Weiterlesen »
Powerauftritt von Habeck und Schulze: „Es geht um Lösungen“
Ein Weiter-so schade Bayern, es müsse um die besten Ideen gehen und eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit anpacke. Es gehe um Lösungen, auf diesen Punkt brachten es Robert Habeck und die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze beim Wahlkampffinale der Erlanger Grünen. Auch die Erlanger Direktkandidierenden für den Bezirkstag, Maria Scherrers, und den Landtag, Christian Zwanziger, warben um die Stimmen der anwesenden Gäste. Im Mittelpunkt die Energie- und Klimapolitik, Bildungschancen für jedes Kind und insbesondere die Demokratie und die Debatten(un)kultur.
Weiterlesen »