In der Politik braucht es mehr Frauen in Entscheidungspositionen. Gerade einmal 27% der Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind Frauen. Beim Girls’ Day 2022 durfte ich daher gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Anna Schwamberger, Rosi Steinberger, Gisela Sengl, Stephanie Schuhknecht, Verena Osgyan, Gülseren Demirel, Eva Lettenbauer und Tim Pargent Lucie, Hannah, Helen und weiteren 18 jungen Frauen einen Einblick in die Arbeit im Bayerischen Landtag geben und mich von ihrer Begeisterung für politische Arbeit überzeugen lassen.
Früh morgens begrüßte unsere Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze die insgesamt 21 Teilnehmerinnen in einer lockeren Fragerunde mit angeregtem Austausch bei einem gemeinsamen Frühstück. Danach hatten die jungen Frauen bei einem vom Centrum für angewandte Politikforschung organisierten Planspiel die Gelegenheit, in simulierten Fraktions- und Ausschusssitzungen ihre politische Expertise, ihre Kommunikations- und Kompromissfähigkeit und gegenseitigen Respekt vor der Meinung der anderen unter Beweis zu stellen.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen und einer Führung durch den Landtag stellten mir Lucie, Hannah und Helen Fragen über die Arbeit und den Alltag als Landtagsabgeordneter und teilten mit mir ihre Sichtweisen, ihre Träume und die Herausforderungen vor denen sie stehen. Ihr breites Wissen und ihr Interesse begeisterten mich.
Mal wieder hat sich gezeigt: Politik ist genau der richtige Ort für Frauen! Wir GRÜNE machen es mit unserer Quote vor: Nirgendwo machen so viele Frauen auf allen Ebenen gleichberechtigt und sichtbar Politik. Unser Ziel ist die paritätische Aufteilung von Führungs- und Entscheidungspositionen auch in der Politik.
Wir wollen Mädchen ermutigen sich einzumischen, ihre Sichtweisen in die Diskussion zu bringen und für ihre Ziele zu streiten. Und wir wollen, dass Mädchen und junge Frauen sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft in Wirtschaft, Wissenschaft und eben auch in der Politik beteiligen.
Verwandte Artikel
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Am 21. Januar 23 haben die Grünen Mittelfranken die Kandidierendenliste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Alternativen zum Skizirkus – Zweiter Teil meiner Tourismus-Tour durch Oberbayern
Nach meiner Tourismus-Tour durch Oberbayern hat mich jetzt noch ein Winter-Teil der Tour in die Berge geführt. Bei Besuchen in Garmisch-Partenkirchen und in Aschau habe ich mich über die Lage des Wintertourismus und aktuelle Herausforderungen informiert. Die Tour hat mir einmal mehr bestätigt: Wir müssen weg von der finanziellen Förderung umweltschädlicher, rückwärtsgewandeter Investitionen.
Weiterlesen »