Neben dem traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags gab es in diesem Jahr einen weiteren ganz besonderen Empfang des Parlaments, den Corona-Helfer*innen-Empfang. Das Fest im Garten des Neuen Schlosses Schleißheim wurde zu Ehren von Menschen in ganz Bayern ausgerichtet, die sich in besonderer Weise in der Corona-Pandemie für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Unter ihnen waren auch Dr. Thomas Wagner, Hadi Asif Tabassum und Daniela Cotu, die auf Vorschlag des Erlanger Grünen-Abgeordneten Christian Zwanziger eingeladen worden waren.
Wagner hatte bereits sehr früh während der Pandemie die Wichtigkeit von validen Testungen für sein eigenes Unternehmen wie auch die Stadtgesellschaft erkannt. In beispielloser Weise hat er daraufhin ein Netzwerk geschmiedet und nicht nur die PCR-Testungen seiner eigenen Mitarbeitenden und vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ermöglicht, deren Firmen sich der Initiative angeschlossen und oft auch selbst Kapazitäten und Know-How zur Verfügung gestellt haben. Auch die PCR-Testung von Erlanger Schülerinnen und Schüler wurde durch ihn erst ermöglicht und die Finanzierung sichergestellt.
Tabassum und Cotu stehen als Schülersprecherin und -sprecher der Eichendorff-Schule stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler, die durch die Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen einer besonders großen Belastung ausgesetzt waren und sich nun Alltag und Lernorte zurückerobern. Die ganze Schulfamilie und besonders Mitschülerinnen und Mitschüler gestalten Ankommen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Schulalltag, um die entstandenen Lücken zu füllen. Als Schülersprecher*in hatten Tabassum und Cotu daran einen besonderen Anteil.
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit Kerstin Celina, Sprecherin unserer Landtagsfraktion für Psychische Gesundheit, lade ich herzlich zum Gespräch mit Dominique de Marné ein. Sie hat mit der Gründung ihrer „Mental Health Crowd“ eine Plattform zum Thema „Mentale Gesundheit“ geschaffen und wird ihr Wissen als Autorin, Mental Health Advocate und Erfahrungsexpertin einbringen.
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen für Erfahrungsaustausch und Diskussion. Wir wollen darüber reden, warum Mental Health wichtig ist, welche aktuellen Herausforderungen unsere psychische Gesundheit beeinflussen oder wie wir es schaffen die Balance zwischen physischer und psychischer Gesundheit sicherzustellen.
Weiterlesen »
„Das LEP wäre die Chance drängende Fragen unserer Zeit anzupacken – die Söder-Regierung verschläft lieber die Zukunft.“
„Das LEP wäre die Chance drängende Fragen unserer Zeit anzupacken – zum Beispiel den Flächenverbrauch, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Daseinsvorsorge in ganz Bayern und den Schutz der Artenvielfalt,“ sagt Christian Zwanziger. „Doch die Söder-Regierung verschläft lieber die Zukunft und lässt Stellungnahmen aus Wissenschaft und breiter Bevölkerung in der Schublade verschwinden.“ Am Mittwoch, 26. April 2023, wird im Plenum der Entwurf der Staatsregierung zum LEP abschließend beraten.
Weiterlesen »
„Ungezügelten Flächenverbrauch eindämmen“
Bayern wird rücksichtlos betoniert, asphaltiert und zugebaut – noch immer. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern mit einer erneuten Gesetzesinitiative eine verlässliche Begrenzung des Flächenverbrauch. Christian Zwanziger: „Das ist bitter nötig – Fläche und Boden wachsen schließlich nicht nach.“
Weiterlesen »