Neben dem traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags gab es in diesem Jahr einen weiteren ganz besonderen Empfang des Parlaments, den Corona-Helfer*innen-Empfang. Das Fest im Garten des Neuen Schlosses Schleißheim wurde zu Ehren von Menschen in ganz Bayern ausgerichtet, die sich in besonderer Weise in der Corona-Pandemie für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Unter ihnen waren auch Dr. Thomas Wagner, Hadi Asif Tabassum und Daniela Cotu, die auf Vorschlag des Erlanger Grünen-Abgeordneten Christian Zwanziger eingeladen worden waren.
Wagner hatte bereits sehr früh während der Pandemie die Wichtigkeit von validen Testungen für sein eigenes Unternehmen wie auch die Stadtgesellschaft erkannt. In beispielloser Weise hat er daraufhin ein Netzwerk geschmiedet und nicht nur die PCR-Testungen seiner eigenen Mitarbeitenden und vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ermöglicht, deren Firmen sich der Initiative angeschlossen und oft auch selbst Kapazitäten und Know-How zur Verfügung gestellt haben. Auch die PCR-Testung von Erlanger Schülerinnen und Schüler wurde durch ihn erst ermöglicht und die Finanzierung sichergestellt.
Tabassum und Cotu stehen als Schülersprecherin und -sprecher der Eichendorff-Schule stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler, die durch die Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen einer besonders großen Belastung ausgesetzt waren und sich nun Alltag und Lernorte zurückerobern. Die ganze Schulfamilie und besonders Mitschülerinnen und Mitschüler gestalten Ankommen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Schulalltag, um die entstandenen Lücken zu füllen. Als Schülersprecher*in hatten Tabassum und Cotu daran einen besonderen Anteil.
Verwandte Artikel
Auf gute Zusammenarbeit!
Mit den Landtagswahlen im Oktober hat es einige Neuerungen gegeben: Als Sprecher der Fraktion für Tourismus bin ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusätzlich werde ich nun auch dem Ausschuss für Bildung und Kultus angehören.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Voller Elan in die neue Wahlperiode
Auf unserer konstituierenden Klausur haben wir 32 Abgeordneten der Grünen Fraktion uns zum ersten Mal in neuer Besetzung getroffen. Drei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und diskutiert, wie sich die Fraktion für die 19. Wahlperiode im Bayerischen Landtag aufstellt. Wir sind bereit, anzupacken. In Zeiten, in denen viele Bürger*innen verunsichert sind, wollen wir den Menschen Richtung und Halt geben und konkrete Lösungen für die Zukunft unseres Landes einbringen. Dabei werden wir weiterhin einen klaren Fokus auf nachhaltige und bezahlbare Energie, den Schutz unseres Klimas, die bayerische Wirtschaft, unsere Kinder und unsere Demokratie legen. Wir Grüne wollen Bayern gestalten – zusammen mit den Bayer*innen.
Weiterlesen »
Powerauftritt von Habeck und Schulze: „Es geht um Lösungen“
Ein Weiter-so schade Bayern, es müsse um die besten Ideen gehen und eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit anpacke. Es gehe um Lösungen, auf diesen Punkt brachten es Robert Habeck und die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze beim Wahlkampffinale der Erlanger Grünen. Auch die Erlanger Direktkandidierenden für den Bezirkstag, Maria Scherrers, und den Landtag, Christian Zwanziger, warben um die Stimmen der anwesenden Gäste. Im Mittelpunkt die Energie- und Klimapolitik, Bildungschancen für jedes Kind und insbesondere die Demokratie und die Debatten(un)kultur.
Weiterlesen »