Neben dem traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags gab es in diesem Jahr einen weiteren ganz besonderen Empfang des Parlaments, den Corona-Helfer*innen-Empfang. Das Fest im Garten des Neuen Schlosses Schleißheim wurde zu Ehren von Menschen in ganz Bayern ausgerichtet, die sich in besonderer Weise in der Corona-Pandemie für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Unter ihnen waren auch Dr. Thomas Wagner, Hadi Asif Tabassum und Daniela Cotu, die auf Vorschlag des Erlanger Grünen-Abgeordneten Christian Zwanziger eingeladen worden waren.
Wagner hatte bereits sehr früh während der Pandemie die Wichtigkeit von validen Testungen für sein eigenes Unternehmen wie auch die Stadtgesellschaft erkannt. In beispielloser Weise hat er daraufhin ein Netzwerk geschmiedet und nicht nur die PCR-Testungen seiner eigenen Mitarbeitenden und vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ermöglicht, deren Firmen sich der Initiative angeschlossen und oft auch selbst Kapazitäten und Know-How zur Verfügung gestellt haben. Auch die PCR-Testung von Erlanger Schülerinnen und Schüler wurde durch ihn erst ermöglicht und die Finanzierung sichergestellt.
Tabassum und Cotu stehen als Schülersprecherin und -sprecher der Eichendorff-Schule stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler, die durch die Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen einer besonders großen Belastung ausgesetzt waren und sich nun Alltag und Lernorte zurückerobern. Die ganze Schulfamilie und besonders Mitschülerinnen und Mitschüler gestalten Ankommen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Schulalltag, um die entstandenen Lücken zu füllen. Als Schülersprecher*in hatten Tabassum und Cotu daran einen besonderen Anteil.
Verwandte Artikel
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Am 21. Januar 23 haben die Grünen Mittelfranken die Kandidierendenliste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Die bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Anfang Dezember zeigte deutlich, wie wichtig es ist für unsere Demokratie einzustehen. Bayern ist leider ein Hotspot der Reichsbürgerszene in Deutschland: fast jede*r vierte „Reichsbürger*in“ lebt in Bayern. Ich habe bei der Staatsregierung nach der „Reichsbürgerszene“ in der Region gefragt. Die Antwort zeigt, dass auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Zahl der Personen, die der Reichsbürgerbewegung zugehörig eingestuft werden, im letzten Jahr angestiegen ist.
Weiterlesen »