Bereits im dritten Jahr in Folge beteiligt sich das Regionalbüro Erlangen/Erlangen-Höchstadt des Landtagsabgeordneten Zwanziger an der Sammlung von gebrauchten Schulranzen. Diese werden bei Abgabe gegen eine Fahrradstadtplan getauscht. Nach Ende der Sammlung am 10. August werden die gespendeten, sauberen Büchertaschen bedürftigen Kindern aus Erlangen Stadt und Landkreis zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie eine nicht mehr benötigte Büchertasche spenden möchten, reinigen Sie diese bitte vor der Abgabe wie folgt: Hartschalen-Schulranzen aussaugen und dann geöffnet kopfüber in die Geschirrspülmaschine stellen und bei 50°C waschen (ggf. muss der mittlere/ obere Geschirrkorb ausgehängt werden). Weiche Schulrucksäcke oder Büchertaschen können bei 50°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Anschließend lassen Sie die Schulranzen gut trockenen und imprägnieren diese.
Die Abgabestellen sind:
Regionalbüro Christian Zwanziger, MdL, Wasserturmstraße 8, Erlangen, zu den Büro-Öffnungszeiten
Grüner Ortsverband Möhrendorf, Familie Kreiner, Kirchenstr. 37, Möhrendorf, Terminvereinbarung bitte unter Tel. 09131-46622
Grüner Ortsverband Adelsdorf, Familie Böttcher-Mauruschat, Frankenring 79, Adelsdorf, Terminvereinbarung bitte unter Tel. 0178-5552772
Update 10.08.2023:
Wir schließen die reguläre Sammlung im Büro. Die Schultaschen werden jetzt gesichtet und verteilt. Falls Sie jetzt noch eine Schultasche spenden möchten, ist das zu den Bürozeiten (oder direkt bei der Sammelstelle in Möhrendorf) noch möglich. Diese Schulranzen werden dann für das nächste Schuljahr aufgehoben.
Ganz herzlichen Dank an alle Spender*innen! Wir freuen uns schon jetzt auf glänzende Kinderaugen nach den Sommerferien, wenn Schülerinnen und Schüler mit ihrem „neuen“ Schulranzen in die Schule gehen können.
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Am Freitag, den 15. September um 19 Uhr, kommt Katharina Schultze, unsere Grüne Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende im Landtag, zu uns nach Erlangen in die E-Werk Clubbühne (Fuchsenwiese 1). Gemeinsam mit ihr stehen Maria Scherrers, Grüne Kandidatin für den Bezirkstag Mittelfranken, und ich euch Rede und Antwort: Nach kurzen Eingangsstatements gibt es viel Zeit für eure Fragen!
Weiterlesen »
Fünf Jahre für Erlangen und Erlangen-Höchstadt im Bayerischen Landtag
Vor fünf Jahren bin ich erstmals in den bayerischen Landtag gewählt worden. Seitdem darf ich Erlangen und Erlangen-Höchstadt als Grüner Abgeordneter vertreten. Gerade dieses „Da-Sein“ für die Menschen in der Region, für „meine“ Uni und die Menschen, die ich im Alltag treffe, auf Kerwa oder beim Besuch ihrer Vereine, Einrichtungen und Betrieb treffe, hat für mich eine besondere Bedeutung. Damals wie heute ist mein Ziel: Landespolitik muss im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern gemacht werden und sich ganz konkret an unser aller Interessen und Lebenswirklichkeiten ausrichten.
Weiterlesen »
Gesundheitsschutz vor Profitinteressen
Nächtlicher Fluglärm sorgt regelmäßig für Beschwerden von Betroffenen, die um ihren Schlaf gebracht werden. Trotz dieser Beeinträchtigungen hält der Flughafen Nürnberg an einer im Bundesvergleich sehr weitreichenden Nachtflugregelung fest. In vielen Gesprächen und durch parlamentarische Anfragen hat Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt, die Hintergründe beleuchtet und auch die Änderungsbereitschaft der Gesellschafter des Flughafens, konkret der Bayerischen Staatsregierung, abgefragt.
Weiterlesen »