Wir freuen uns, dass Robert Habeck am 5. Oktober um 10:30 Uhr zu uns nach Erlangen ins kreuz+quer (Bohlenplatz 1, 91054 Erlangen) kommt.
Zusammen mit der Erlanger Grünen Bezirksrätin Maria Scherrers wollen wir an diesem Vormittag deutlich machen, warum es starke Grüne in Bayern braucht. Warum Grüne in der Regierung – im Bund, Land, Bezirk und in der Kommune – den Unterschied ausmachen.
Wir treten an, um gemeinsam unsere Wirtschaft zukunftsfest zu machen. Für eine Sozialpolitik, die alle Gruppen in unserer Gesellschaft mitdenkt. Für unser Klima, damit Bayern endlich den Windkraft-Rückstand aufholt und ein wirksames Klimaschutzgesetz erhält um 2035 klimaneutral zu werden.
Wir laden euch und Sie herzlich ein. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich unter https://gruenlink.de/2p7t
Verwandte Artikel
Powerauftritt von Habeck und Schulze: „Es geht um Lösungen“
Ein Weiter-so schade Bayern, es müsse um die besten Ideen gehen und eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit anpacke. Es gehe um Lösungen, auf diesen Punkt brachten es Robert Habeck und die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze beim Wahlkampffinale der Erlanger Grünen. Auch die Erlanger Direktkandidierenden für den Bezirkstag, Maria Scherrers, und den Landtag, Christian Zwanziger, warben um die Stimmen der anwesenden Gäste. Im Mittelpunkt die Energie- und Klimapolitik, Bildungschancen für jedes Kind und insbesondere die Demokratie und die Debatten(un)kultur.
Weiterlesen »
Gesundheitsschutz vor Profitinteressen
Nächtlicher Fluglärm sorgt regelmäßig für Beschwerden von Betroffenen, die um ihren Schlaf gebracht werden. Trotz dieser Beeinträchtigungen hält der Flughafen Nürnberg an einer im Bundesvergleich sehr weitreichenden Nachtflugregelung fest. In vielen Gesprächen und durch parlamentarische Anfragen hat Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen und Erlangen-Höchstadt, die Hintergründe beleuchtet und auch die Änderungsbereitschaft der Gesellschafter des Flughafens, konkret der Bayerischen Staatsregierung, abgefragt.
Weiterlesen »
Gute KiTas für Kinder, Eltern und Beschäftigte!
Die Lage in vielen Kindertagesstätten in Erlangen und in ganz Bayern zeigt deutlich, dass es so nicht weitergehen kann: Während es der Fachkräftemangel für viele Erlanger Eltern fast unmöglich macht, Beruf und Familie zu vereinbaren, leiden Erzieher*innen darunter, permanent an der Belastungsgrenze und darüber hinaus zu arbeiten. Abhilfe ist bisher jedoch nicht in Sicht. Die Landtags-Grünen fordern daher in ihrem Dringlichkeitsantrag, endlich anzupacken und Verbesserungen für Kinder, Eltern und Beschäftigte zu schaffen.
Weiterlesen »