Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen-Höchstadt und Erlangen, freut sich
über das Ergebnis des Bürgerentscheids in Wachenroth
Wachenroth, 10.06.2024. Am Sonntag fand in Wachenroth nicht nur die Europawahl statt, sondern
auch ein wichtiger Bürgerentscheid. Eine Mehrheit der Wähler*innen hat sich dabei für ein Windrad
in der Gemeinde ausgesprochen. Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter für Erlangen-Höchstadt und Erlangen, stimmt das Ergebnis des Bürgerentscheids positiv: „Es freut mich, dass die
Windenergie bei uns in der Region Rückenwind hat. Mit der Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger
kann die Energiewende gelingen und kostengünstiger und sauberer Strom hier vor Ort erzeugt
werden.“
Verwandte Artikel
Anhörung zu Tourismus im Klimawandel: Bayerntourismus für die Zukunft wappnen
„Niedrige Pegelstände immer früher im Jahr, Schneemangel im Winter, Blaualgen in Badeseen, Hitzewellen in den Städten, überflutete Campingplätze, zerstörte Wanderwege – die Liste ist lang. Einer der größten Pluspunkte des Bayerntourismus ist die Natur. Deswegen müssen wir sie schützen. Wie engagiert wir endlich Klimaschutz betreiben, aber auch wie sich der Tourismus an die Veränderungen anpasst, ist entscheidend“, erklärt Christian Zwanziger, Sprecher für Tourismus.
Weiterlesen »
Kürzung des EU-Schulobst-Programms zu Lasten der Gesundheit unserer Kinder
Kinder mit gesundem Essen versorgen – das ist das Ziel des EU-Schulprogramms, das bereits seit 2017 mit Geldern vom Freistaat zusätzlich unterstützt wird. Nun haben aber viele Kitas und Schulen in Bayern ein Schreiben zur Kürzung der Lieferungen erhalten. Um die Lieferungen kurzfristig sicherzustellen, hat die Grüne Landtagsfraktion einen Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt vorgelegt, der eine Erhöhung der Landesmittel um 500 000 Euro vorsieht.
Weiterlesen »
Erlangen-Höchstadt und Erlangen profitieren von Habecks Heizungsgesetz
Immer mehr Menschen in Stadt und Landkreis machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas, indem sie ihre Heizung austauschen. Dabei haben allein im Jahr 2024 bereits 856 Haushalte auf eine Förderung nach dem Heizungsgesetz von Robert Habeck zurückgegriffen, wie der aktuelle Förderreport der KfW Förderbank zeigt. Allein im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurden insgesamt Anträge in Höhe von 8,1 Millionen Euro genehmigt. Auf dem Gebiet der Stadt Erlangen waren es nochmal 3,3 Millionen Euro Förderung.
Weiterlesen »