Landesentwicklung

Konferenz: ZukunftLAND – Heimat ist, was wir draus machen!

Neue Ideen entstehen dort, wo der Pioniergeist zu Hause ist: auf dem Land. Genau diesen Geist brauchen wir, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wir brauchen Menschen, die anpacken.
Lasst uns gemeinsam diskutieren, uns gegenseitig zuhören und zusammen überlegen, was wir für eine lebenswerte Zukunft brauchen. Mit unserer Konferenz „ZukunftLAND“ wollen wir am 29. Oktober 2022 auf diesem Weg gemeinsam mit Ihnen und mit Euch den nächsten Schritt machen.

Weiterlesen »

Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung und weiterer Zeitplan LEP

Bis zum 19. September lief das ergänzende Beteiligungsverfahren zu den Änderungen im Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes. Ich habe daher bei der Staatsregierung nachgefragt, welche Verbände, Unternehmen und sonstige Akteurinnen und Akteure im Rahmen des erneuten Beteiligungsverfahren zum LEP Stellung genommen haben. Nachdem bereits bei der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung über 700 Stellungnahmen eingegangen sind, haben sind im zweiten Beteiligungsverfahren nochmal über 300 Akteur*innen beteiligt.

Weiterlesen »

Unseren Kindern gehört die Welt

Grüne Fraktionsklausur: Unseren Kindern gehört die Welt – die Kleinsten stark machen!

Die diesjährige Herbstklausur der grünen Landtagsfraktion fand in Weiden in der Oberpfalz statt. Unter dem Motto „Unseren Kindern gehört die Welt – die Kleinsten stark machen!“ ging es unter anderem um Kinder, Jugendliche und die soziale Verantwortung. Dazu haben wir Projekte besucht, Konzepte diskutiert und Positionspapiere verabschiedet.

Weiterlesen »

Für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung Bayerns: Unser Konzeptpapier zur Landesplanung

Die Landes- und Regionalplanung beschäftigt sich mit zahlreichen Bereichen unseres Lebens – von Windrädern, Straßen und Radwegen über den Hochwasserschutz und die Ausweisung von Naturschutzgebieten, bis hin zur Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung mit Geschäften, Krankenhäusern oder Jugendzentren. Sie soll gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern schaffen und unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen. Von beiden Zielen ist Bayern bislang weit entfernt. In unserem Konzeptpapier benennen wir die aktuellen Probleme und Herausforderungen der Landesplanung und stellen grüne Lösungsansätze für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung Bayerns vor.

Weiterlesen »