Christian Zwanziger fordert staatliche Luftmessstationen an Kreuzfahrt-Anlegestellen und konsequenten Ausbau der Landstromversorgung München (25. September 2019/hla). Der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Zwanziger, fordert die Söder-Regierung auf, ihrer Fürsorgepflicht für…
Für unsere diesjährige Herbstklausur haben wir von der Grünen Fraktion Bayern uns im schwäbischen Adelsried getroffen. Drei Tage ging es um sozialen Zusammenhalt und darum, wie wir die Zukunft gemeinsam gestalten können. Ein Beispiel, wie sozialer Zusammenhalt in der Praxis aussehen kann, lernten wir bei einem Besuch im Schloss Blumenthal kennen.
Wasserstoff als Energieträger birgt viel Potential für unsere Zukunft. Doch Transport und Lagerung birgt Herausforderungen. Lösungen dafür bietet das Erlanger Unternehmen Hydrogenious. Bei einer Betriebsführung am 17. September konnte ich mir ein genaueres Bild verschaffen.
Eva Lettenbauer, Frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion hat mich in Erlangen besucht, um über Gleichberechtigung zu sprechen. Die gleichberechtigte Mitentscheidung von Frauen ist ein urgrünes Thema und so hat es auch ein interessiertes Publikum gefunden.
Mittwoch 11.9. um 19 Uhr, Wasserturmstraße 8 Ich freue mich am Mittwoch Eva Lettenbauer in meinem Regionalbüro für einen Vortrag begrüßen zu dürfen. Eva Lettenbauer ist Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik, Frauen…
Ob Bio-Rinder, die ganzjährig auf der Weide leben oder plastikfreies Einkaufen: Wo man „vor der Haustür“ in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt hinschaut, findet man spannende – „grüne“ – Projekte….
Der Ochsenkopf ist der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges und im Sommer wie Winter Anziehungspunkt für Naturfreund*innen nicht nur aus Oberfranken. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Tim Pargent aus Bayreuth habe ich die Region besucht und Vertreter*innen des Tourismusverbandes, des Fichtelgebirgsvereins und der Staatsforsten sowie grüne Kommunalpolitiker*innen getroffen.
Ludwig Hartman und Christian Zwanziger werben für grünes Flächenspargesetz und unterstützen Gemeindetags-Forderung zur Innenentwicklung. Allen Städten und Gemeinden, die ernsthaft sparsamer mit kostbaren Flächen umgehen wollen, bietet dieser Gesetzentwurf ein Höchstmaß an Flexibilität für eine ressourcenschonende Bauplanungspolitik.