Einnahmeausfälle, Kostenexplosionen – viele Kommunen schlagen Alarm aufgrund hoher Defizite. Die kommunale Selbstverwaltung scheint in Gefahr.
Wo stehen wir und welche Wege führen aus der Krise?
Auch Erlangen ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Die Stadt hat keinen genehmigten Haushalt und muss massiv sparen. In Folge sind Einschnitte bei städtischen Leistungen unumgänglich und werden zunehmend spürbar werden. Erlangen ist dabei kein Einzelfall, sondern viele Kommunen leiden unter zunehmenden finanziellen Druck.
Zusammen mit Eva Linhart, unserer Grünen OB-Kandidatin und haushaltspolitischer Sprecherin, und der Erlanger Kämmerei beleuchten wir die Situation vor Ort und ordnen die Situation ein. Viele Voraussetzungen und Steuerungsmechanismen für kommunale Finanzen werden vom Freistaat gesetzt. Daher werfe ich einen überregionalen Blick auf die Kommunalfinanzierung in Bayern und gebe auch Ausblicke, wie es in anderen Bundesländern läuft.
Ich freue mich, auf neue und bekannte Gesichter – bring dich gerne in die Diskussion ein!
Café Grün im Lesecafé in der Altstadtmarktpassage (Hauptstr. 55).
Am 4. Juni um 19 Uhr – hingehen, zuhören, mitreden!
Im Anschluss offener Stammtisch.