13.06.19 –
Die berühmte „fünfte Jahreszeit“ in Erlangen ist angebrochen, die Sonne strahlt, das Riesenrad und die Musik locken schon von Weitem, und Groß und Klein zieht es zur Erlanger Bergkirchweih. Als der Erlanger Glückshafen angefragt hat, ob ich mithelfen will, Lose für einen guten Zweck zu verkaufen, habe ich mich natürlich nicht lange bitten lassen.
Der Glückshafen ist ein Projekt der Erlanger Gemeinschaftshilfe (EGH), einem Zusammenschluss aus Arbeiterwohlfahrt, Bayerischem Roten Kreuz, Caritas und der Diakonie der Stadt Erlangen. Die Losbude findet ihr mitten im Geschehen in der Bergstraße, kurz unterhalb der „T-Kreuzung“. Es gibt alle möglichen Preise und die Erlöse kommen sozialen Projekten in Erlangen zugute.
Bei schönstem Bergwetter war der Rummel während meiner Schicht am Familientag besonders groß, ideale Bedingungen, um mich für ein paar Stunden in die Menge zu mischen und die ehrenamtlichen Helfer*innen beim Losverkauf zu unterstützen. So hatte ich reichlich Gelegenheit mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen, die ihr Glück versuchen wollten. Wer weiß wie viele Preise vom Glückshafen heute ihren Weg in Erlanger Kinderzimmer, Schulrucksäcke und WG-Wohnzimmer gefunden haben.
Vielen Dank an Alle, die Lose der Erlanger Gemeinschaftshilfe erworben haben, und natürlich ganz besonders allen ehrenamtlichen Helfer*innen an der Losbude! Ich komme nächstes Jahr gerne wieder.
Kategorie
Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger fordert die Staatsregierung auf ihr eigenes Ziel ernst zu…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]