Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die Kosten für den Schulweg trägt. So bekommen Schüler*innen der 5. Klasse der Wirtschaftsschule in Erlangen seit diesem Schuljahr kein Ticket mehr erstattet. Da es sich hierbei um einen Modellversuch handelt, ist die Stadt Erlangen nicht verpflichtet, die Kosten für den Schulweg zu übernehmen - aufgrund…
Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger fordert die Staatsregierung auf ihr eigenes Ziel ernst zu nehmen Die aktuellen Zahlen zum Flächenverbrauch in Bayern zeigen zwar einen leichten Rückgang, bleiben jedoch mit 9,8 Hektar pro Tag auf einem alarmierend hohen Niveau. Damit liegt der Wert weiterhin etwa doppelt so hoch wie das im Landesplanungsgesetz verankerte Ziel von maximal fünf Hektar…
Familien, die zum Schuljahresende einen Schulranzen übrig haben, können diesen direkt bei mir im Regionalbüro spenden. Die Schulranzen werden an bedürftige Familien in Stadt und Landkreis Erlangen-(Höchstadt) weitergeleitet.
Sitzenbleiben – für Schüler*innen ein Schreckgespenst, für das Bildungssystem ein teurer und sogar kontraproduktiver Mechanismus. Denn Studien belegen, dass Sitzenbleiben keinen langfristigen Lerneffekt hat und das Risiko für Schulabbrüche erhöht. Christian Zwanziger fordert daher die Abschaffung des Sitzenbleibens und den Aufbau eines landesweiten Systems individueller Lernförderung.
Anträge und Anfragen | Bildung | Pressemitteilungen | Regionales
Bis Sonntag, 29. Juni, sind die Erlangerinnen und Erlanger aufgefordert, über den Erhalt des bestehenden Wohnraums für Mitarbeitende des Uniklinikums im sogenannten Klinikviertel zu entscheiden. Doch auch die Staatsregierung wird ihrer Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden nicht gerecht. Während entfernt vom Arbeitsplatz zu wenige neue Wohnungen entstehen, wird in unmittelbarer Nähe der…
Erlangen, 25.05.2025 - Die Staatsregierung bestätigt: Die aktuell geplante Ansiedlung eines Wellnesshotels westlich des Adelsdorfer Ortsteils Neuhaus verstößt gegen das Anbindegebot des Landesentwicklungsprogramms (LEP). Das geht aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Erlanger Landtagsabgeordneten Christian Zwanziger hervor. „Damit ist klar: Die derzeitige Planung ist nicht…
Während die Staatsregierung angekündigt hat, kommunale Verpackungssteuern in Bayern künftig zu verbieten, möchte die Grüne Landtagsfraktion den Kommunen vor Ort endlich mehr Entscheidungsfreiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Die Grünen legen daher den „Gesetzentwurf zur Stärkung des Steuerfindungsrechts der Kommunen und zur Ermöglichung kommunaler Steuern im Tourismusbereich“ vor, der…
Die Bayerische Staatsregierung hat am 13. Mai 2025 angekündigt, Städten und Gemeinden künftig zu verbieten, eine kommunale Verpackungssteuer zu erheben. Mit diesem Verbot sendet sie ein fatales Signal an die Städte und Gemeinden im Freistaat, die Anreize zur Müllvermeidung setzen wollen.
Die Landtags-Grünen fordern die Staatsregierung mit einem Dringlichkeitsantrag im Plenum am 21. Mai 2025 auf, die Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die AfD zu prüfen. Insbesondere geht es darum, ob mit den Ergebnissen des Gutachtens des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Der grüne Landtagsabgeordnete für Erlangen und Erlangen-Höchstadt, Christian Zwanziger, fordert dringend mehr Tempo bei der Sicherung des Tennenloher Forsts. Der Waldbrand vom 30. April konnte glücklicherweise ohne Detonationen unter Kontrolle gebracht werden. Doch die Kampfmittelkontamination erschwert die Brandbekämpfung und den Einsatz unzähliger – oft ehrenamtlicher Einsatzkräfte –…
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]