29.04.20 –
Der Tourismus gehört zu den Branchen, die von der Corona-Krise massiv getroffen sind und auch zu denen, die wohl am längsten unter den Maßnahmen zum Gesundheitsschutz leiden werden. Deshalb brauchen wir für diese Branche besondere Konzepte und Maßnahmen. In unserem Positionspapier stellen wir grüne Ansätze und Forderungen für den bayerischen Tourismus vor.
Der Schutz der Gesundheit der gesamten Bevölkerung – und damit auch der von Mitarbeiter*innen der Tourismusbranche und Gästen – steht für uns im Mittelpunkt der Bewältigung der Krise. Erneute Schließungen nach voreiligen Lockerungen wäre für alle Beteiligten ein immenser Schaden. Lockerungen von Ausgangs-, Kontakt- und Reisebeschränkungen sollten daher schrittweise und stets mit Blick auf die wissenschaftlichen Fakten erfolgen und laufend überprüft werden.
Um der Tourismus-Branche durch diese schwierige Zeit zu helfen, fordern wir:
Während des Lockdowns:
In der Phase der Öffnung:
Wenn der nationale und internationale Tourismus wieder anläuft:
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]