05.05.19 –
Vielleicht ist euch die Sonnenblume im Fenster der Wasserturmstraße 8 schon aufgefallen, jetzt ist es ganz offiziell: Am Sonntag habe ich mein Regionalbüro eröffnet. Von jetzt an könnt ihr hier mit euren Fragen und Anliegen vorbeikommen oder mich einfach nur besuchen.
Zur Feier sind neben vielen Freund*innen aus der Region auch Katharina Schulze, unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag und mein ehemaliger Chef, Bundestagsabgeordneter Uwe Kekeritz, gekommen. Katha zeigte sich begeistert von der „super Location“ so nah am Bahnhof und wünschte mir mit meinem Büro einen Ort, „an dem die Ideen sprudeln“. Sie hat sich – zu recht – auch bei allen Unterstützer*innen bedankt, die den Wahlerfolg und damit diese Büroeröffnung erst möglich gemacht haben!
Auch Uwe wünschte mir alles Gute für meine Arbeit im neuen Büro. Er forderte mehr Einsatz für das spannende Thema Gemeinwohlökonomie, auch mit Blick auf die Kommunalwahl: „Faires Wirtschaften ist ein zähes Unterfangen.“
Manfred Bachmayer, der Vorsitzende der Grünen Erlangen-Land, sowie Tina Prietz und Marcus Bazant, Vorstandsmitglieder des Grünen Kreisverbands Erlangen erinnerten an meinen Wahlkampf. So viele engagierte Mitstreiter*innen hatten sie selten erlebt. Danke euch allen!
Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Menschen vorbeigekommen sind, um sich das neue Büro anzusehen und gemeinsam mit mir und meinem Team zu feiern. Danke auch für eure Geschenke, von der Weltkugel bis zur Flatterulme! Sie werden das Büro sicher noch schöner machen.
Mein Büro in der Wasserturmstraße 8 ist in der Regel wochentags von 8:30 bis 12:30 und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ich freue mich auf euren Besuch!
Bereits im 1. Halbjahr 2025 fehlen Bayerns Kommunen 4,5 Milliarden Euro in den Gemeindekassen –…
Wegen der Ferienzeit ist mein Büro am Dienstag, 04.11.2025, und Donnerstag, 06.11.2025, nicht besetzt. Ihr erreicht mich wie gewohnt per Mail oder telefonisch. Am Montag, [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]