07.05.25 –
Eine von der Staatsregierung beauftragte Expertenkommission hat heute ihre Vorschläge vorgestellt, wie die Lehrkräfteausbildung in Bayern weiterentwickelt werden soll.
Dazu ein Statement von Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter und Mitglied im für Bildung und Kultus:
„Der Bericht der Kommission zeigt ganz klar: es braucht dringend eine Reform der Lehrkräfteausbildung. Der Beruf ist nicht mehr der gleiche wie vor 30 Jahren. Was bisher fehlt ist der politische Wille der Staatsregierung den Beruf zeitgemäß und attraktiv zu gestaltet. Für uns gehört dazu auch, neue Wege zu eröffnen – etwa mit einem dualen Studium für Berufstätige oder besseren Möglichkeiten für einen späteren Wechsel zwischen den Lehramtsstudiengängen. Eines ist klar: Das klassische CSU-Freie Wähler-Aussitzen ist die schlechteste Lösung – für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler!“
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]