Fruchtbare Böden, unberührte Naturräume und wertvolle Kulturlandschaften sind die Grundlage guten Zusammenlebens für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ihr Erhalt mildert die Folgen der Klimaüberhitzung, schützt die Artenvielfalt und fördert eine gesunde Landwirtschaft. Gleichzeitig brauchen wir hier in Erlangen genügend Wohnraum für alle Erlangerinnen und Erlanger.
Wie kommen wir zu einem sparsameren Umgang mit der wertvollen Ressource Boden? Wie kann Nachverdichtung in einer dicht besiedelten Stadt wie Erlangen mit viel Kreativität und Engagement überhaupt noch gelingen? Welche Unterstützung kann Landespolitik zur Stärkung der Innenentwicklung leisten? Darüber diskutiere ich am Mittwoch, 18. Dezember, mit unserer Bürgermeisterin Susanne Lender-Cassens. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr in meinem Regionalbüro in der Wasserturmstraße 8 in Erlangen statt.
Kategorie
Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger fordert die Staatsregierung auf ihr eigenes Ziel ernst zu…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]