
Jährlich veranstaltet der Bayerische Landtag einen großen Empfang im Garten des Neuen Schlosses Schleißheim, um sich bei Engagierten aus ganz Bayern für ihre Arbeit zu bedanken. Auf meine Einladung hin waren heuer Astrid Marschall, Esther Schad, Helmut und Susanne Klemm dabei. Marschall und Schad engagierten bzw. engagieren sich im Elternbeirat der Mittelschule Eckental. Die von ihnen mitinitiierten „Werkstattgesprächen“, bei dem Vertreter*innen der gesamten Mittelschul-Schulfamilie mit Politik und Wirtschaft zusammentreffen, treiben beide die gesellschaftliche Wertschätzung der Mittelschulen voran. Helmut Klemm ist Schulleiter der Eichendorffschule Erlangen, die nach einer umfangreichen Neukonzeptionierung den renommierten Deutschen Schulpreis 2023 gewonnen hat.
Kategorie
Bereits im 1. Halbjahr 2025 fehlen Bayerns Kommunen 4,5 Milliarden Euro in den Gemeindekassen –…
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]