
Nachdem jahrelang die Anträge der Grünen zur Streichung der Förderung von Schneekanonen mit Steuergeldern abgelehnt wurden, hat die CSU-Fraktion im Ausschuss heute überraschend angekündigt, dass das zuständige Ministerium künftig wohl keine Fördergelder für neue Beschneiungsanlagen mehr einplane.
Dazu Christian Zwanziger, Sprecher für Tourismus der Landtags-Grünen:
„Nach jahrelangem Drängen zeichnet sich nun ab, dass CSU und Freie Wähler endlich einlenken. Steuergelder für Schneekanonen gehören damit hoffentlich bald der Vergangenheit an. Für mich ist das ein Erfolg beharrlicher Arbeit Vieler, die sich für Umweltschutz, Klimaschutz und Bayerns Tourismus einsetzen. Dazu habe ich im Landtag einen Beitrag leisten dürfen.“
Seit 15 Jahren unterstützt die Staatsregierung im Rahmen der Seilbahnförderung auch Beschneiungsanlagen. Damit werden vor allem Symptome der Klimakrise bekämpft, ohne dass die Tourismuswirtschaft nachhaltig dabei unterstützt wird sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Welche ökonomisch problematischen Fehlanreize die bisherige Förderpraxis setzt, zeigt eindrücklich das Beispiel der Jennerbahn. „Wenn die Ankündigung umgesetzt wird und Staatsregierung endlich die Realität anerkennt, dann freut mich das. Es war zäh.“, so Zwanziger.
Kategorie
Bereits im 1. Halbjahr 2025 fehlen Bayerns Kommunen 4,5 Milliarden Euro in den Gemeindekassen –…
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]