12.05.2022 –
Über 700 Stellungnahmen sind zum Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes bei der Staatsregierung eingegangen, wie eine Anfragevon mir ergab. Die zahlreichen und konstruktiv kritischen Stellungnahmen zeigen, dass an vielen Stelle noch erheblicher Diskussionsbedarf besteht.
Wir fordern daher eine Anhörung im federführenden Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung durchzuführen. Der Bedeutung des Landesentwicklungsprogramms für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung Bayerns muss Rechnung getragen werden. Die Regierungsfraktionen sehen jedoch keinen weiteren Diskussionsbedarf und lehnten unseren Antrag ab. Die Ausschussanhörung zum LEP findet nun aufgrund eines „Minderheitenvotums“ auf unseren Antrag hin statt.
Kategorie
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]