09.03.2021 –
Christian Zwanziger im Gespräch mit… Anna Schwamberger, schulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion
Die Hälfte ihrer gesamten Schullaufbahn haben die kleinsten bayerische Schülerinnen und Schüler im Lockdown zu Hause ausgeharrt und wurden online oder mittels Arbeitsblättern beschult. Ab 15. März können die meisten Schüler*innen endlich wieder im Wechselunterricht die Schule besuchen. Schutzmaßnahmen für Lehrkräfte und Schüler*innen? Fehlanzeige.
Am Mittwoch, den 17. März, um 19 Uhr, zieht Anna Schwamberger eine erste, vorsichtige Bilanz. Mit ihr und euch möchte ich diskutieren, was gute Schule in Corona-Zeiten – egal ob im Präsenz-, im Wechsel- oder Distanzunterricht – aus Grüner Sicht ausmacht:
Auch unter Pandemie-Bedingungen müssen gerechte Chancen auf eine gute Zukunft gewährleistet sein. Den Fokus richten wir Grüne dabei auf die Lebensrealität der gesamten Schulfamilie unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens.
Zentral dabei:
Kategorie
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]