21.05.2021 –
Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant, sich für die Ski-WM 2027 zu bewerben. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der immer weiter sinkenden Schneesicherheit in den bayerischen Alpen lehnen wir Grüne eine solche internationale Großveranstaltung mit all den baulichen und technischen Maßnahmen, die unter anderem für die Erzeugung von Kunstschnee nötig wären, ab.
Auch aus touristischer Sicht kann ich keinen Gewinn sehen, wenn eine Region, die ohnehin hohe Gästezahlen vorweist und in der immer wieder die Debatte zum sogenannten „Overtourism“ aufkommt, sich als Austragungsort einer Weltmeisterschaft zusätzlich vermarktet. Gemeinsam mit Kollegen aus der grünen Landtagsfraktion habe ich der Staatsregierung zwei Schriftlichen Anfragen gestellt.
Die Dokumente mit Antworten der Staatsregierung zum Nachlesen:
Kategorie
Bereits im 1. Halbjahr 2025 fehlen Bayerns Kommunen 4,5 Milliarden Euro in den Gemeindekassen –…
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]