25.04.2024 –
Qualitätssicherung in der Lehrerbildung – Anrechnungsstunden für Seminarlehrkräfte und Zentrale Fachleiterinnen und Fachleiter ausbauen!
Eine qualitativ hochwertige Lehrkräfteausbildung ist entscheidend für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes werden die angehenden Lehrkräfte von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet. Sie geben regelmäßig konstruktives Feedback und stehen zur Beratung und Unterstützung an ihrer Seite. Sie spielen eine entscheidende Rolle, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, um die nächste Generation von Lehrkräften bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Angesichts der sich ständig wandelnden Bildungslandschaft stehen angehende Lehrkräfte vor einer Reihe von Herausforderungen, die eine umfassende Vorbereitung erfordern. Themen wie Inklusion, Digitalisierung und der Umgang mit einer zunehmend diversen Schülerschaft durch Migration stellen neue Anforderungen an Lehrkräfte.
Wir fordern daher, die Anrechnungsstunden von Seminarlehrkräften und Zentralen Fachleiterinnen und Fachleitern aller Schularten um 15 Prozent zu erhöhen. Dadurch würden wir den Ausbildungslehrkräften ermöglichen, sich intensiver und wirksamer mit den angehenden Lehrkräften auseinanderzusetzen. Durch die Bereitstellung der notwendigen Zeit und Ressourcen für eine umfassende Betreuung und Beratung könnten wir sicherstellen, dass die nächste Generation von Lehrkräften gut ausgerüstet ist. Das würde auch die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler erhöhen. Leider haben die Regierungsfraktionen sowie die AfD unseren Antrag abgelehnt.
Kategorie
Mit Kritik reagiert Christian Zwanziger, grüner Landtagsabgeordneter und Mitglied im…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]