06.12.22 –
Mit Menschen aus ganz Bayern haben wir am 29. Oktober 2022 bei unserer Konferenz ZukunftLAND im Energiepark Hirschaid unter dem Motto „Heimat ist, was wir draus machen“ gemeinsam diskutiert, was wir für eine nachhaltige, lebenswerte und sozialverträgliche Zukunft auf dem Land brauchen. Herzstück der Konferenz waren sechs Workshops, in denen die rund 160 Teilnehmenden Ziele und Maßnahmen erarbeitet haben.
Ich durfte dabei den Workshop „Zusammen ist man weniger allein – Gemeinschaft leben auf dem Land“ moderieren. Zu Beginn gab Melina Hölzel, Teilnehmerin des Young Planners Workshop, einen Impulsvortrag zu der Bedeutung sogenannter Dritter Orte. Als Orte des Zusammenkommens sind sie Grundlage für eine lebendige Gemeinschaft.
Am Workshop nahmen engagierte Bürger*innen mit unterschiedlichsten Anliegen teil. Aber alle waren sich einig, dass es lebendige Ortschaften und eine starke Gemeinschaft für ein gutes Leben auf dem Land braucht. In einem lebhaften Dialog konnten wir uns im Workshop auf drei Kernziele einigen: attraktive innerörtliche Versorgungsangebote und Gastronomie, einladende Aufenthaltsorte und vor allem eine gute Gemeinschaft.
Es gab zahlreichen Vorschläge, wie diese Kernziele umgesetzt werden können und was die Entstehung lebendiger Ortszentren aktuell hindert. Die Maßnahmen reichen von konsequenter Innenentwicklung bis hin zu einer Stärkung des Ehrenamtes.

Klar ist, für lebendige Ortskerne und Gemeinschaften braucht es neben engagierten Bürger*innen vor Ort vor allem auch die passenden politischen Rahmenbedingungen. Dafür setze ich mich im Landtag ein.
Kategorie
Wegen der Ferienzeit ist mein Büro am Dienstag, 04.11.2025, und Donnerstag, 06.11.2025, nicht besetzt. Ihr erreicht mich wie gewohnt per Mail oder telefonisch. Am Montag, [...]
Wegen der Ferienzeit ist mein Büro am Dienstag, 04.11.2025, und Donnerstag, 06.11.2025, nicht besetzt. Ihr erreicht mich wie gewohnt per Mail oder telefonisch. Am Montag, [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]