22.07.21 –
Eine nachhaltige Landesentwicklung kann nur mit starken Regionalen Planungsverbänden funktionieren. Als Träger der Regionalplanung koordinieren sie die räumliche Entwicklung einer Region und arbeiten die Regionalpläne aus, in denen beispielsweise auch Vorranggebiete für den Hochwasserschutz ausgewiesen werden. Ich habe nachgefragt, wie die einzelnen Regionalen Planungsverbände in Bayern ausgestattet sind.
Leider konnte mir die Staatsregierung hierzu kaum Auskunft geben. Die Antwort zeigt jedoch, dass lediglich in zwei Regionalen Planungsverbänden Planungsbeiräte bestehen. Die Regionalen Planungsverbände sind Zusammenschlüsse der Gemeinden und Landkreise einer Region. Mithilfe eines zusätzlichen Planungsbeirates können aber auch wichtige Organisationen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens, wie beispielsweise Jugendverbände, Handwerkskammern oder Naturschutzverbände, in die Regionalplanung mit einbezogen werden.
Kategorie
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]