2040 soll Bayern klimaneutral sein, wenn es nach der Staatsregierung geht. Im Entwurf des neuen Landesentwicklungsprogramms setzt sie auf einen Tourismus im Einklang mit Mensch und Natur. Gleichzeitig fördert sie aber weiter den Neubau von klima- und umweltschädlichen Beschneiungsanlagen mit Steuergeldern. Ein gravierender Widerspruch, finde ich.
Um einen ganzjährigen, nachhaltigen Tourismus zu gewährleisten, sollte nur die umweltverträgliche Erneuerung von Liftanlagen auf bestehenden Trassen, die auch ganzjährig genutzt werden können, gefördert werden, keine Beschneiungsanlagen oder weitere Flächenversiegelung durch Parkplätze. Wir haben mehrfach beantragt, die Seilbahnförderrichtlinie anzupassen. Das hat die Söder-Regierung auch in derjüngsten Fortschreibung des Programms nicht getan, daher fordern wir nun in unserem Änderungsantrag zum Haushalt, die Zuschüsse zum Ausbau und der Modernisierung der Seilbahnen um fünf Millionen Euro zu kürzen.
Kategorie
Bereits im 1. Halbjahr 2025 fehlen Bayerns Kommunen 4,5 Milliarden Euro in den Gemeindekassen –…
Wegen der Ferienzeit ist mein Büro am Dienstag, 04.11.2025, und Donnerstag, 06.11.2025, nicht besetzt. Ihr erreicht mich wie gewohnt per Mail oder telefonisch. Am Montag, [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]