Christian Zwanziger fordert staatliche Luftmessstationen an Kreuzfahrt-Anlegestellen und konsequenten Ausbau der Landstromversorgung. Die Söder-Regierung müsse ihrer Fürsorgepflicht für die Anwohnerinnen und Anwohner der Anlegestellen für Flusskreuzfahrtschiffe an Donau und Main nachkommen und wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen.
Für unsere diesjährige Herbstklausur haben wir von der Grünen Fraktion Bayern uns im schwäbischen Adelsried getroffen. Drei Tage ging es um sozialen Zusammenhalt und darum, wie wir die Zukunft gemeinsam gestalten können. Ein Beispiel, wie sozialer Zusammenhalt in der Praxis aussehen kann, lernten wir bei einem Besuch im Schloss Blumenthal kennen.
Der Ochsenkopf ist der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges und im Sommer wie Winter Anziehungspunkt für Naturfreund*innen nicht nur aus Oberfranken. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Tim Pargent aus Bayreuth habe ich die Region besucht und Vertreter*innen des Tourismusverbandes, des Fichtelgebirgsvereins und der Staatsforsten sowie grüne Kommunalpolitiker*innen getroffen.
Fünf Tage lang bin ich für die Grüne Landtagsfraktion durch Ostbayern gereist. Das Ziel: Unter dem Motto „Klimafreundlich reisen“ herausfinden, was schon jetzt alles möglich ist und was noch getan werden kann, um Tourismus nachhaltiger zu machen. Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen aus der Region habe ich dabei engagierte Menschen kennengelernt und interessante Erfahrungen gemacht.
Ob Schloss Neuschwanstein oder Oberstdorf – das Allgäu bietet einige touristische Highlights für Reisende aus dem In- und Ausland. Und spätestens seit der Debatte um eine geplante Skischaukel und damit verbundene Aufhebung der Alpen-Schutzzone C am Riedberger Horn ist auch im ganzen Freistaat bekannt, dass es gerade im Alpenraum durchaus Spannungen zwischen steigenden Übernachtungszahlen und…
Teil der neuen Tourismusoffensive Bayern ist die „Erschließung der deutschen Alpenstraße mit E-Mobilität“. Ich habe die Staatsregierung gefragt, mit welchen Maßnahmen das umgesetzt werden soll, wie sie finanziert werden und welche Maßnahmen geplant sind, um Mobilität im Tourismus umweltfreundlicher und weniger CO2-intensiv zu machen. Die Antwort der Staatsregierung findet ihr hier.
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]