18.09.20 –
Bei unserer Herbstklausur 2020 beschäftigten wir uns damit, wie wir Bayerns Wirtschaft und Wohlstand bewahren können. Wir fordern einen Bavarian Green Deal, der den Transformationsprozess vieler bayerischer Unternehmen hin zu einem ökologischen, sozial gerechten und zukunftsorientierten Wirtschaften begleitet. Dabei wollen wir vor allem kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen.
Der Green Deal soll auch zur Förderung innovativer Existenzgründungen beitragen, damit Bayern ein attraktiver Standort für innovative und nachhaltig orientierte Jungunternehmen ist. Diese Unternehmen geben auch Impulse in etablierte Firmen, in Forschung und Entwicklung zu investieren und fördern damit den Weg hin zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]