30.03.23 –
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Die Förderung der Sing- und Musikschulen im Landeshaushalt fällt mit rund einer Million Euro deutlich geringer aus als notwendig. Erst auf Druck der Opposition wurden die Gelder überhaupt in dieser Höhe bereitgestellt. Innamentlicher Abstimmunglehnten CSU, Freie Wähler und AfD einen interfraktionellen Antrag von Grünen, SPD und FDP, die Förderung von Sing- und Musikschulen zu verdreifachen, ab.
Der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Zwanziger aus Erlangen zeigt sich enttäuscht: „Bei den Haushaltsberatungen im Landtag wäre Gelegenheit gewesen, Farbe zu bekennen. Aber es fehlt schlicht am politischen Willen. Bei einem Haushaltsvolumen von über 71 Milliarden Euro muss es doch möglich sein, allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Musikunterricht zu ermöglichen. Gerade nach der Pandemie wissen wir, wie wichtig eine ganzheitliche Bildung ist.“
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]