21.10.21 –
Die Deutsche Bahn (DB) lässt derzeit Standorte im Raum Nürnberg für ein neues ICE-Werk prüfen und hat angekündigt, mit drei davon in das anstehende Raumordnungsverfahren zu gehen. Das Unternehmen ist auf der Suche nach einem 35 bis 45 Hektar großen Grundstück, das eine 450 Meter lange Wartungshalle unterbringen kann. Bis zu 25 ICE-Züge sollen dort auf sechs Gleisen gereinigt und gewartet werden können.
Weil in der Region keine geeigneten freiliegenden Brachflächen zur Verfügung stehen, müssten nach den bisherigen Planungen allerdings große Flächen wertvollen Bannwalds gerodet werden.
Daher haben meine Kolleginnen und Kollegen aus den nach derzeitigem Planungsstand betroffenen Gebieten und ich eine Schriftliche Anfrage gestellt. Uns ist es wichtig herauszubekommen, ob wirklich alle Möglichkeiten geprüft wurden, um eine umweltverträgliche Standortlösung zu finden. Hier sehen wir auch die Staatsregierung in der Pflicht, die durch die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) Zugriff auf vielfältige Flächen in Bayern hat.
Kategorie
Wegen der Ferienzeit ist mein Büro am Dienstag, 04.11.2025, und Donnerstag, 06.11.2025, nicht besetzt. Ihr erreicht mich wie gewohnt per Mail oder telefonisch. Am Montag, [...]
Wegen der Ferienzeit ist mein Büro am Dienstag, 04.11.2025, und Donnerstag, 06.11.2025, nicht besetzt. Ihr erreicht mich wie gewohnt per Mail oder telefonisch. Am Montag, [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]