Christian Zwanziger will schnelle Umsetzung der jetzt angekündigten Corona-Hilfen für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte
München (17.3.21/fsa) „Besser spät als nie. Nach monatelangem Abwinken gibt es jetzt eine Lösung!“ sagt Christian Zwanziger, Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus. In einem Brief an die Staatsregierung hatten zahlreiche Abgeordneten der Landtags-Grünen erst vor einigen Wochen nochmals eindringlich an die Verantwortlichen appelliert. Christian Zwanziger: „Brauereigaststätten sind ein regionaltypisches Kulturgut. Es wäre eine Schande, wenn sie aufgrund der Untätigkeit der schwarz-orangenen Staatsregierung sterben würden!“
In ganz Bayern, besonders in Franken, gibt es eine einzigartige Vielfalt an Braubetrieben – häufig mit Gaststätte. Oft werden sie seit Jahrhunderten als mittelständische Familienbetriebe geführt. Die angekündigten Hilfen kommen auch Weingütern und anderen Betrieben mit angeschlossener Gaststätte zu Gute. Durch die Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind sie in großer wirtschaftlicher Not. November- und Dezemberhilfen konnten sie nicht beantragen. Christian Zwanziger: „Unser vehementer Einsatz hat sich gelohnt. Staats- und Bundesregierung haben auf den letzten Metern eingelenkt und ihre Blockade endlich aufgegeben – jetzt kommt es aber auch auf die schnelle Umsetzung an!“
Einen sendefähigen O-Ton finden Sie hier oder auf der Homepage der Grünen Landtagsfraktion.
Am 10. Mai hat Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei, unseren Offenen Brief endlich beantwortet.
Verwandte Artikel
Auf gute Zusammenarbeit!
Mit den Landtagswahlen im Oktober hat es einige Neuerungen gegeben: Als Sprecher der Fraktion für Tourismus bin ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusätzlich werde ich nun auch dem Ausschuss für Bildung und Kultus angehören.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Voller Elan in die neue Wahlperiode
Auf unserer konstituierenden Klausur haben wir 32 Abgeordneten der Grünen Fraktion uns zum ersten Mal in neuer Besetzung getroffen. Drei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und diskutiert, wie sich die Fraktion für die 19. Wahlperiode im Bayerischen Landtag aufstellt. Wir sind bereit, anzupacken. In Zeiten, in denen viele Bürger*innen verunsichert sind, wollen wir den Menschen Richtung und Halt geben und konkrete Lösungen für die Zukunft unseres Landes einbringen. Dabei werden wir weiterhin einen klaren Fokus auf nachhaltige und bezahlbare Energie, den Schutz unseres Klimas, die bayerische Wirtschaft, unsere Kinder und unsere Demokratie legen. Wir Grüne wollen Bayern gestalten – zusammen mit den Bayer*innen.
Weiterlesen »
Powerauftritt von Habeck und Schulze: „Es geht um Lösungen“
Ein Weiter-so schade Bayern, es müsse um die besten Ideen gehen und eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit anpacke. Es gehe um Lösungen, auf diesen Punkt brachten es Robert Habeck und die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze beim Wahlkampffinale der Erlanger Grünen. Auch die Erlanger Direktkandidierenden für den Bezirkstag, Maria Scherrers, und den Landtag, Christian Zwanziger, warben um die Stimmen der anwesenden Gäste. Im Mittelpunkt die Energie- und Klimapolitik, Bildungschancen für jedes Kind und insbesondere die Demokratie und die Debatten(un)kultur.
Weiterlesen »