Christian Zwanziger

Mitglied des Bayerischen Landtags

Antrag

Qualitätssicherung in der Lehrerbildung – Anrechnungsstunden für Seminarlehrkräfte und Zentrale Fachleiterinnen und Fachleiter ausbauen!

25.04.2024 –

Qualitätssicherung in der Lehrerbildung – Anrechnungsstunden für Seminarlehrkräfte und Zentrale Fachleiterinnen und Fachleiter ausbauen!

Eine qualitativ hochwertige Lehrkräfteausbildung ist entscheidend für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes werden die angehenden Lehrkräfte von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet. Sie geben regelmäßig konstruktives Feedback und stehen zur Beratung und Unterstützung an ihrer Seite. Sie spielen eine entscheidende Rolle, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, um die nächste Generation von Lehrkräften bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

Angesichts der sich ständig wandelnden Bildungslandschaft stehen angehende Lehrkräfte vor einer Reihe von Herausforderungen, die eine umfassende Vorbereitung erfordern. Themen wie Inklusion, Digitalisierung und der Umgang mit einer zunehmend diversen Schülerschaft durch Migration stellen neue Anforderungen an Lehrkräfte.

Wir fordern daher, die Anrechnungsstunden von Seminarlehrkräften und Zentralen Fachleiterinnen und Fachleitern aller Schularten um 15 Prozent zu erhöhen. Dadurch würden wir den Ausbildungslehrkräften ermöglichen, sich intensiver und wirksamer mit den angehenden Lehrkräften auseinanderzusetzen. Durch die Bereitstellung der notwendigen Zeit und Ressourcen für eine umfassende Betreuung und Beratung könnten wir sicherstellen, dass die nächste Generation von Lehrkräften gut ausgerüstet ist. Das würde auch die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler erhöhen. Leider haben die Regierungsfraktionen sowie die AfD unseren Antrag abgelehnt.

Kategorie

Anträge und Anfragen | Bildung

Aktuelle Termine

Büroöffnungszeiten Sommerferien

In der Woche vom 25. bis 29. August ist das Büro Montag und Mittwoch erst ab 9 Uhr geöffnet (bis 13:30 Uhr). Dienstag und Donenrstag ist das Büro regulär von 8:30-13:30 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 29.08. ist von 10 bis 11 Uhr Sprechstunde. 

Mehr

Open Office

Offene Bürger*innen-Sprechstunde in Erlangen und online

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]