22.11.21 –
Der Ausflugsticker wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium gerne wie ein Allheilmittel in der Besucher*innenlenkung behandelt. Nachdem die erste Version alles andere als erfolgreich war und nur sehr geringe Nutzungszahlen vorweisen konnte, habe ich erneut nachgefragt, wie sich die Zahlen im Jahr 2021 entwickelt haben. Die Antwort des Ministeriums zeigt, dass der Ausflugsticker 2.0 zwar besser angenommen wurde als sein Vorgänger. Dennoch lässt die Bekanntheit zu wünschen übrig: Nur sieben Prozent der bayerischen Bevölkerung haben einer Umfrage im Mai zufolge den Ausflugsticker bereits einmal benutzt, weitere 17 Prozent schon von ihm gehört. Damit es nicht bei einer einmaligen Nutzung bleibt, müssen auch die angebotenen Daten verbessert werden. Denn nur mit aktuellen und vollständigen Informationen kann ein Ausflugsticker einen Mehrwert bieten.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]