Christian Zwanziger

Mitglied des Bayerischen Landtags

Anfrage zum Plenum

Seilbahnen mit Dieselaggregaten: Was denn nun?

21.01.2022 –

Am 17.1.2022 überraschte mich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in der BR-Sendung „Unkraut“ mit der Aussage, bei der bayerischen Seilbahnförderung gehe es darum, „alte Seilbahnen durch neue zu ersetzen, alte, umweltschädliche Dieselaggregate zu modernisieren“. Nur wenige Tage vorher hatte sein Ministerium mir auf eine schriftliche Anfrage geantwortet, 100 Prozent der Seilbahnen und Lifte in Bayern seien elektrisch betrieben.

Also habe ich eine erneute Anfrage beim Ministerium gestellt und gefragt, wie viele Anlagen denn mit Dieselaggregaten betrieben werden, wie viel Förderung bereits in den Austausch solcher Aggregate geflossen ist und inwiefern das einen positiven Einfluss auf die Umweltwirkung der Anlagen hatte. Die ernüchternde Antwort: So wirklich weiß man das alles nicht.  

Kategorie

Anträge und Anfragen | Tourismus

Aktuelle Termine

Büroöffnungszeiten Sommerferien

In der Woche vom 25. bis 29. August ist das Büro Montag und Mittwoch erst ab 9 Uhr geöffnet (bis 13:30 Uhr). Dienstag und Donenrstag ist das Büro regulär von 8:30-13:30 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 29.08. ist von 10 bis 11 Uhr Sprechstunde. 

Mehr

Open Office

Offene Bürger*innen-Sprechstunde in Erlangen und online

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]