Ausgewählte Kategorie: Tourismus
Breiter Zusammenschluss drängt auf entschlossene Maßnahmen für Bayerns Bergwelt Auf der Zugspitze haben sich Akteure aus Politik, Wissenschaft, Bergsport und Naturschutz zusammengeschlossen und gemeinsam die Resolution „Unsere Gletscher, unsere Berge: Heimat bewahren!“…
Bei anhaltender Hitze und durch Nährstoffeinträge in Gewässer können sich teils giftige Blaualgen in Seen vermehren. Diese gefährden die Gesundheit beim Baden und wirken sich auch auf den regionalen Tourismus und die Freizeitwirtschaft aus. Die Grüne Landtagsfraktion fordert…
Im Laufe des Sommers wollen CSU und Freie Wähler ihr 3. Modernisierungsgesetz durch den Landtag bringen, so dass ab Oktober 2025 die Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie Hand haben. Die Zeit drängt also. Hilf auch du mit Druck auf die Staatsregierung aufzubauen…
Vor Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag morgen, Mittwoch, 12. März 2025: Landtags-Grüne fordern nachhaltige Tourismuspolitik München (11.03.2025/fsa) „Niedrige Pegelstände immer früher im Jahr, Schneemangel im Winter, Blaualgen in Badeseen, Hitzewellen in den…
Die Tourismusbilanz des Freistaats für 2024 zeigt, die Branche erholt sich weiter und fährt Rekordzahlen ein. Doch nicht alle Regionen profitieren gleichermaßen davon. Ziel der Tourismuspolitik muss es sein die gesamte Vielfalt Bayern zu stärken, statt immer mehr Besucherinnen…
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]