Ausgewählte Kategorie: Tourismus
Der Bau von Beschneiungsanlagen stellt keine nachhaltige Perspektive für den nachhaltigen Tourismus dar. Erst im Winter hatte der Vorstand der Jennerbahn Berchtesgaden mitgeteilt, den alpinen Skibetrieb am Jenner mangels Wirtschaftlichkeit einzustellen. Vor wenigen Jahren sind…
Gerade der Alpenraum erlebt die Klimakrise besonders intensiv. Der Deutsche Alpenverein rechnet mit einem weiteren Temperaturanstieg von drei bis fünf Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts. Die Natur im Alpenraum steht schon jetzt massiv unter Druck. Seit 14 Jahren…
Erst vor wenigen Jahren sind 10,5 Millionen Euro Förderung an die Jennerbahn geflossen - unter anderem für künstliche Beschneiung und Skilifte. Nun hat der Vorstand der Jennerbahn Berchtesgaden mitgeteilt, den alpinen Skibetrieb am Jenner mangels Wirtschaftlichkeit…
Mit den Landtagswahlen im Oktober hat es einige Neuerungen in meinem Kolleg*innenkreis in der Grünen Landtagsfraktion und auch im Zuschnitt der Ministerien gegeben. Der Fachbereich Tourismus wurde von der schwarz-orangenen Koalition vom Wirtschafts- in das…
Auf unserer konstituierenden Klausur haben wir 32 Abgeordnete der Grünen Fraktion uns zum ersten Mal in neuer Besetzung getroffen. Drei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und diskutiert, wie sich die Fraktion für die 19. Wahlperiode im Bayerischen Landtag aufstellt. Wir sind…
Auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es immer wieder Streitfälle, wer die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]