Christian Zwanziger fordert Neustart bei der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms
München (01.04.22) Heute läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) aus. „Viele Stellungnahmen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind eindeutig: Der Entwurf wird den Herausforderungen nicht gerecht“, resümiert Christian Zwanziger, Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus der Landtags-Grünen. „Für Klimaschutz, Platz für Erneuerbare Energien, gleichwertige Lebensverhältnisse – also gutes Leben in allen Teilen Bayerns – und gegen den Flächenfraß brauchen wir ein klares Bekenntnis zur Landes- und Regionalplanung. Und die Lands- und Regionalplanung braucht genug Personal, um die Aufgaben auch anpacken zu können.“
Christian Zwanziger mahnt: „Eine gute Landes- und Regionalplanung findet im Dialog mit den Kommunen Lösungen, scheut aber nicht vor Verbindlichkeit zurück, wo sie notwendig ist. Mit wohlklingenden, aber wachsweichen Grundsätzen kommen wir nicht weiter. Und die dringend erforderliche Reform des Zentrale-Orte-Systems traut sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger offenbar auch nicht zu.“
Christian Zwanziger fordert einen Neustart beim Landesentwicklungsprogramm. „CSU und Freie Wähler müssen beim LEP zurück auf Los. Wir brauchen eine komplette Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms, statt einem ängstlichen Stückwerk. Die Anregungen der Wissenschaft und Zivilgesellschaft dürfen jetzt nicht in den Schubladen des Ministeriums verstauben!“
Verwandte Artikel
Landtags-Grüne fordern Neustart in der Landesentwicklung
Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum am Donnerstag, 19. Mai – Christian Zwanziger: „Die Söder-Regierung hat sich in eine Sackgasse manövriert und verschleppt die Zukunft.“
Weiterlesen »
Girls‘ Day 2022 im Landtag
In der Politik braucht es mehr Frauen in Entscheidungspositionen. Gerade einmal 27% der Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind Frauen. Beim Girls’ Day 2022 durfte ich daher Lucie, Hannah und Helen einen Einblick in die Arbeit im Bayerischen Landtag geben und mich von ihrer Begeisterung für politische Arbeit überzeugen lassen.
Weiterlesen »
Grüne Fraktionsklausur: Innovationstreiberin Industrie – mit Weitblick in eine klimaneutrale Zukunft
Am 21. und 22. April 2022 fand unsere Frühjahrsklausur in Bayreuth statt. Unter dem Motto „Innovationstreiberin Industrie“ ging es vor allem um die Industrie der Zukunft, digitalen Wandel und regionale Wirtschaftspolitik.
Dafür fordern wir ganz konkret ein Budget von zwei Milliarden Euro jährlich für die Industrie: eine Milliarde für den Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur, eine Milliarde für eine bayerische Wirtschaftsförderung, die konsequente Umstellung hin zu Klimaneutralität der Wirtschaft fördert und ermöglicht.
Weiterlesen »