Antrag

30 Jahre Ende der Teilung Europas – Grünes Band endlich vollenden

Entlang des ehemaligen Todesstreifens am Eisernen Vorhang existiert ein monumentales, weltweit einzigartiges, zusammenhängendes Band vielfältiger Lebensräume, die anderswo bedroht oder ganz verschwunden sind. Wir Grüne fordern die Staatsregierung auf, das Naturschutzgroßprojekt intensiver zu fördern, Erinnerungs- und Lernorte zu gestalten und die touristischen Potentiale des Grünen Bandes besser zu nutzen.

Weiterlesen »

Anfrage zum Plenum

FAU Critical Run – Finanzielle Ausstattung der FAU für Ersatz (Neubauten) und Sanierung

An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben Studierende einen Spendenlauf organisiert, um Gelder für einfachste Infrastruktur wie Steckdosen in den Bibliotheken zu sammeln. Rund 4500 Euro sind bei diesem Critical Run gespendet worden. Ich habe die Staatsregierung gefragt, ob sie die Initiative der Studierenden begrüßt.

Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Klima- und umweltfreundlicher Tourismus in Bayern

Mit der neuen Tourismusoffensive Bayern will die Staatsregierung nach eigenen Angaben unter dem Leitmotiv „Tourismus in Bayern – im Einklang mit Mensch und Natur“ einen nachhaltigen und naturverträglichen Tourismus fördern. Weiterhin werden aber zum Beispiel im Rahmen der Seilbahnförderung die ökologisch wenig nachhaltige künstliche Beschneiung staatlich gefördert.

Weiterlesen »

Landtagsshadowing der Grünen Jugend – Mein „Shadow“ Lara berichtet

Einmal den Landtag von innen sehen und die tägliche Arbeit der Abgeordneten aus nächster Nähe mitverfolgen – diese Gelegenheit nutzten 18 junge Menschen. Im Rahmen des „Landtagsshadowings“ begleiteten sie eine Woche lang Abgeordnete der grünen Landtagsfraktion zu Gesprächen, Ausschusssitzungen, fraktionsinternen Treffen und einer Plenarsitzung.

Weiterlesen »

Besuch vom Gymnasium Höchstadt

Sozialkunde mal anders: Einen Einblick in die Landespolitik schon in der Schulzeit live zu erleben, diese Gelegenheit wollte ich meiner ehemaligen Schule geben. Rund hundert Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums…

Weiterlesen »