Laut einer aktuellen und repräsentativen Umfrage steigt die Zustimmung zum Nationalpark Steigerwald in der Region immer mehr. So sprechen sich 75 Prozent der Befragten im engen Umfeld des Steigerwalds für einen Nationalpark in der Buchenwaldregion aus. Christian Zwanziger sieht diese Unterstützung als Arbeitsauftrag für die Söder-Regierung.
Pressemitteilungen
Christian Zwanziger fordert Unterstützung für beliebte Bayerische Ausflugsziele statt Märchenschlösser
Christian Zwanziger: Wertvolle Ressource Boden für Natur, Landwirtschaft und Erholung erhalten München (10.12.20/lmo). Neben dem grünen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Landesplanungsgesetzes „Nachhaltige Flächennutzung durch ein verbindliches 5-Hektar-Ziel“ haben die…
Bündnis #Bayernnimmtauf Das zivilgesellschaftliche Bündnis #Bayernnimmtauf fordert die Bayerische Staatsregierung dazu auf, ihren unerbittlichen Kurs gegenüber den Geflüchteten in den griechischen Lagern zu ändern und ein Programm zur Aufnahme von…
„Eine ungewöhnliche Allianz“ so bezeichnete Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, die Verantwortlichen aus Politik, Kommunen, Wirtschaft und Verbänden, die zu einem digitalen Innenstadt-Gipfel zusammengekommen waren, um über Lösungen…
Grüne aus Erlangen und Erlangen-Höchstadt zu Kontaktbeschränkungen gegen die Corona-Pandemie Rasant steigende Fallzahlen, rund drei Viertel der Infektionen sind nicht mehr zuzuordnen oder aber jüngst die Meldung der Deutschen Krankenhausgesellschaft,…
Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum zum Solo-Selbstständigen-Programm – Christian Zwanziger: Alle Betroffenen so unterstützen, wie im Kulturbereich
Ludwig Hartmann und Christian Zwanziger fordern verbindliche Flächensparziele für Bayern